logo-schrift-drk
blockHeaderEditIcon

DRK - Zentren für Gesundheit und Familie

slider
blockHeaderEditIcon
ueberschrift-cc
blockHeaderEditIcon

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren an der Nordsee und nahe der Ostsee

01.04.2021 09:57 ( 1000 x gelesen )

Familien vor den Folgen der Krise schützen 

In seiner aktuellen Pressemitteilung macht der Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. auf die besondere Belastungssituation von Müttern, Vätern, Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie aufmerksam und fordert die Politik auf, die Reha- und Vorsorgeeinrichtungen besser in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, damit die Einrichtungen aktuell und auch zukünftig die Versorgung der Familien gewährleisten können.

Dieser Appell findet sich auch in den Social Media Kanälen des BDPK und der Kampagne Reha. Macht´s besser! Facebook-Seite des BDPK
Twitter-Kanal des BDPK
Facebook-Seite der Kampagne
Twitter-Kanal der Kampagne

Im folgenden lesen Sie die vollständige Pressemitteilung des BDPK.



29.03.2021 11:52 ( 1232 x gelesen )

Mutter-Kind-Kuren im französischen TV

Filmbeitrag aus dem Elly Heuss-Knapp-Haus in Plön

Das französische TV-Magazin "Nous, les Européens" von France 3 Télévision richtet den Blick in Reportagen und Berichten auf Europa, und insbesondere auf Menschen und Einrichtungen mit innovativen und inspirierenden Ideen für den Kontinent. Welche Lösungen haben die unterschiedlichen Länder entwickelt, um den gemeinsamen Herausforderungen von 500 Millionen Europäern zu begegnen? Wie können wir daran anknüpfen?

Der Filmbeitrag aus unserem DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie im holsteinischen Plön rückt das Konzept der Mutter-Kind-Kuren und Vater-Kind-Kuren in den Fokus und gibt Einblicke, wie diese Form der Familienarbeit überlasteten Müttern und Vätern zu besserer Gesundheit und verlässlicher Energie für den beruflichen und privaten Alltag verhilft. 

Der folgende Filmbeitrag wurde am Sonntag, 28. März 2021 auf France 3 Télévision ausgestrahlt. 

https://nousleseuropeensftv.eu/02-17



29.03.2021 10:16 ( 1557 x gelesen )

"Wir brauchen jetzt politische Unterstützung"

Müttergenesungswerk fordert Hilfe für Mutter-Kind/Vater-Kind-Kliniken


Berlin, 29. März 2021. Seit einem Jahr kämpfen die Vorsorge- und Rehabilitationskliniken im Müttergenesungswerk (MGW) mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die finanziellen Einschnitte sind massiv und bedrohen die Existenz der Kliniken. Alle Kliniken sind geöffnet, aber pandemiebedingt können Kliniken meist nur 80–90 Prozent ihrer Plätze belegen und damit nicht wirtschaftlich arbeiten. Der Rettungsschirm für Minderbelegung wurde von 60 auf 50 Prozent abgesenkt und das im Dezember verabschiedete Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG) wird in der Umsetzung von den Krankenkassen blockiert.

„Mütter und Väter sind durch die Pandemie noch extremer belastet als vorher und brauchen dringend die Kurmaßnahmen. Gleichzeitig steigen die Defizite der gemeinnützigen Kliniken. Wir brauchen politische Unterstützung“, fordert Anne Schilling, Geschäftsführerin des Müttergenesungswerks.



23.03.2021 10:21 ( 1093 x gelesen )

Spende an das Müttergenesungswerk

Dr. Gabriele Akkerman-Haus macht auf wichtige Familienarbeit aufmerksam 

Kreativ werden, heißt es, wenn Feierlichkeiten wie das 70. Jubiläum des Müttergenesungswerkes (MGW) oder der bevorstehende 25. Jahrestag unserer Pellwormer Mutter-Vater-Kind-Kureinrichtung nicht im größeren Umfang vor Ort stattfinden können. Und so finden die Mitarbeitenden unserer Häuser immer wieder alternative Formen, um die wichtige Unterstützung für Menschen durch die Familienarbeit sichtbar zu machen.

Mit viel persönlichem Engagement haben die MitarbeiterInnen unserer Pellwormer Einrichtung im vergangenen Jahr bunte Alltagsmasken genäht und gegen einen kleinen Obolus verkauft. Der Erlös dieser Aktion wurde nun dem MGW überreicht, um die wertvolle Arbeit für erholungsbedürftige Mütter und Väter mit ihren Kindern im Rahmen von Mutter-Kind-Kuren und Vater-Kind-Kuren zu unterstützen. 

HIer geht es zur MGW-Spendenkampagne #gemeinsamstark. Diese bezuschusst Mütter, Väter und Pflegende, die bspw. den Eigenanteil einer Kur bzw. Vorsorgemaßnahme nicht selbst finanzieren können.

So leisten viele Menschen auf unterschiedlichen Wegen ihren Beitrag, um andere Menschen zu unterstützen, damit diese wieder Kraft schöpfen können für die gesellschaftlich so wichtigen Aufgaben in der Pflege und Erziehungsarbeit.



01.03.2021 10:59 ( 1153 x gelesen )

Filmprojekt mit France 3 Télévisions 

Nous les Européens - Filmbeitrag zeigt Mutter-/Vater-Kind-Kuren in Plön

Auf Anfrage des Müttergenesungswerkes haben wir uns bereit erklärt, einen Filmbeitrag für France 3 Télévisions zum Thema Mutter-Vater-Kind-Kuren zu unterstützen. Auch und gerade angesichts der aktuellen Situation ist es uns wichtig, das Thema auch auf europäischer Ebene bekannt zu machen und auf die Wertigkeit von Erziehungsarbeit im Spannungsfeld von Familie, Beruf, Gesundheit und Partnerschaft hinzuweisen.

So hat das französische Filmteam im Februar zwei Mütter und zwei Väter in Ihrer Mutter-Kind-Kur bzw. Vater-Kind-Kur in unserem DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie, Elly Heuss-Knapp-Haus in Plön - unter höchsten Sicherheits- und Hygienestandards - filmisch begleitet und interviewt.

Das Projekt war für alle Beteiligten eine große Bereicherung im Sinne des europäischen Austausches. Der Filmbeitrag wird auf France 3 im französischen TV ausgestrahlt. Anschließend wird eine Expertenrunde über das für und wider solcher Maßnahmen diskutieren. Vielleicht findet diese Kurform ja tatsächlich auch den Weg in das französische Gesundheitswesen.

Wir sind mit unseren Hauptdarstellern gespannt was France 3 daraus entwickelt. Wir bedanken uns beim Filmteam für die tolle Zusammenarbeit und den kleinen Einblick in die französische Familie.



« 1 ... 13 14 15 (16) 17 18 19 ... 31 »
akordeon-start-1
blockHeaderEditIcon

Kur-Besonderheiten

Alleinerziehende

Schwerpunktkuren für alleinerziehende Mütter bzw. Väter mit ihren Kindern auf Pellworm. Mehr zur Kur

Asthma

Asthmaschulungen für Therapiekinder mit Asthma bronchiale auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Autismus

Aufnahme von Müttern bzw. Vätern und ihren Kindern mit leichten Störungen aus dem autistischen Spektrum auf Pellworm. Mehr zum Konzept

Burnout

Burnout-Schwerpunktkuren für stark erschöpfte Mütter bzw. Väter auf Pellworm. Mehr zur Kur

Co-Abhängigkeit

Schwerpunktkuren für co-abhängige Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Enuresis

Therapieangebote für Mütter bzw. Väter und ihre Kinder mit Enuresis in Plön. Mehr zur Therapie

Epilepsie

Famoses-Schulung für Mütter bzw. Väter mit ihren an Epilepsie erkrankten Kindern in Plön. Mehr zur Kur

akordeon-start-2
blockHeaderEditIcon

Kur-Schule

Qualifizierter Grundschulunterricht für Schulkinder der Klassen 1 bis 4 in der KurSchule in Plön. Mehr zur KurSchule

Lerncoaching

Spezielles Angebot für Eltern von Kindern mit Lern- und Konzentrationsblockaden auf Pellworm. Mehr zum Lerncoaching

Neurodermitis

Neurodermitisschulungen für Therapiekinder auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Soldaten-Familie

Schwerpunktkuren für Soldatinnen/ Soldaten und für Angehörige von Soldaten in Plön. Mehr zur Kur

Trauer

Schwerpunktkuren für trauernde Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Vater-Kind-Kuren

Starke Väter – starke Kinder. Vater-Kind-Kuren in den DRK-Zentren auf Pellworm und in Plön. Mehr zur Kur

Weihnachts- u. Silvesterkur

Mutter- bzw. Vater-Kind-Kuren über Weihnachten und den Jahreswechsel auf Pellworm. Mehr zur Kur

Zöliakie

Unser Pellwormer DRK-Zentrum ist auf glutenfreie Ernährung eingestellt und unterstützt Mütter bzw. Väter und Kinder mit Zöliakie leben zu lernen. Mehr zur Ernährung

Zwillinge & Mehrlinge

Schwerpunktkuren für Mütter nach Mehrlingsgeburten in Amrum. Mehr zur Kur
ueberschrift-bloecke
blockHeaderEditIcon

DRK-Zentren für Gesundheit und Familie

block-amrum
blockHeaderEditIcon

Amrum * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-amrum-nordsee

Alma Münster-Haus

Mutter-Kind-Kuren auf Amrum, der Insel der Freiheit. Durchatmen, Strand und Meer erleben!

block-ploen
blockHeaderEditIcon

Plön * Wälder und Seen

mutter-kind-kur-ploen-schleswig-holstein

Elly Heuss-Knapp-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren im holsteinischen Plön. Wohlfühlen und neue Kraft schöpfen!

block-pellworm
blockHeaderEditIcon

Pellworm * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-pellworm-nordsee

Dr. Gabriele Akkerman-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren auf der grünen Insel Pellworm. Ruhe finden, Weite und Watt genießen!
block-termine
blockHeaderEditIcon

Einblick in unsere Einrichtungen

kurtermine-mutter-vater-kind-kur

Kurzfilme   Video von den Einrichtungen Amrum-Plön-Pellworm

Schauen Sie mal rein ...

block-quali
blockHeaderEditIcon
DRK-Zentren für Gesundheit und Familie
block-quali-2
blockHeaderEditIcon
Unser Qualitätsversprechen

… lösen wir in der täglichen Arbeit mit unseren großen und kleinen PatientInnen ein.

Die DRK-Zentren für Gesundheit und Familie sind

  • Vorsorgeeinrichtungen nach § 24 SGB V, Versorgungsvertrag nach § 111a
  • anerkannte Einrichtungen des Müttergenesungswerkes (MGW)
  • zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

 

Mehr zu unserem Qualitätsmanagement

Mehr zum Hinweisgeberschutz-Gesetz

block-beratung-reservierung
blockHeaderEditIcon
Beratung & Reservierung

Unsere Beratungsstelle der DRK-Kur und Reha gGmbH in Kiel

  • berät Sie bei der Auswahl der geeigneten Klinik
  • unterstützt Sie bei der Beantragung Ihrer Kur
  • beantwortet gern Ihre Fragen zur Mutter-/Vater-Kind-Kur

Susann Döring-Knutzen / Maren Claussen / Anne Tetzlaff

belegungsdisposition-zgf@drk-sh.de

Telefonsprechzeiten

Mo - Do von 9 - 12 Uhr und 13.30 - 16 Uhr / Fr von 9 - 13 Uhr

0431 / 5707-530  oder 04522 / 804-250

          Free 0800 / 664 56 91

 

mobile-menu
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*