logo-schrift-drk
blockHeaderEditIcon

DRK - Zentren für Gesundheit und Familie

slider
blockHeaderEditIcon
ueberschrift-cc
blockHeaderEditIcon

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren an der Nordsee und nahe der Ostsee

Mutter-Vater-Kind-Kur : Film Mutter-Kind-Kuren Vater-Kind-Kuren France 3 / TV Frankreich
01.03.2021 10:59 ( 1153 x gelesen )

Filmprojekt mit France 3 Télévisions 

Nous les Européens - Filmbeitrag zeigt Mutter-/Vater-Kind-Kuren in Plön

Auf Anfrage des Müttergenesungswerkes haben wir uns bereit erklärt, einen Filmbeitrag für France 3 Télévisions zum Thema Mutter-Vater-Kind-Kuren zu unterstützen. Auch und gerade angesichts der aktuellen Situation ist es uns wichtig, das Thema auch auf europäischer Ebene bekannt zu machen und auf die Wertigkeit von Erziehungsarbeit im Spannungsfeld von Familie, Beruf, Gesundheit und Partnerschaft hinzuweisen.

So hat das französische Filmteam im Februar zwei Mütter und zwei Väter in Ihrer Mutter-Kind-Kur bzw. Vater-Kind-Kur in unserem DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie, Elly Heuss-Knapp-Haus in Plön - unter höchsten Sicherheits- und Hygienestandards - filmisch begleitet und interviewt.

Das Projekt war für alle Beteiligten eine große Bereicherung im Sinne des europäischen Austausches. Der Filmbeitrag wird auf France 3 im französischen TV ausgestrahlt. Anschließend wird eine Expertenrunde über das für und wider solcher Maßnahmen diskutieren. Vielleicht findet diese Kurform ja tatsächlich auch den Weg in das französische Gesundheitswesen.

Wir sind mit unseren Hauptdarstellern gespannt was France 3 daraus entwickelt. Wir bedanken uns beim Filmteam für die tolle Zusammenarbeit und den kleinen Einblick in die französische Familie.



Zum Hintergrund des Projektes:

Das Müttergenesungswerk hat die Klinikträger angefragt, ob sich eine Klinik findet, die aktuell einen Filmbeitrag für France Télévisions zum Thema Mutter-Vater-Kind-Kuren unterstützen würde. Wir haben uns hier bereit erklärt, da wir es wichtig finden unser Thema auch auf europäischer Ebene bekannt zu machen und auf die Wertigkeit von Erziehungsarbeit, bei gleichzeitigen Kontextfaktoren wie Gesundheit vs. Partnerschaft, Erwerbstätigkeit, etc. hinzuweisen.

Unser etwa 15-minütiger Filmbeitrag wird im französischen Fernsehen ausgestrahlt. Anschließend wird eine Expertenrunde über das für und wider solcher Maßnahmen diskutieren. Vielleicht findet diese Kurform ja tatsächlich irgendwann auch ihren Weg in das französische Gesundheitswesen. Deutschland hat für Europa hier ein Alleinstellungsmerkmal in der Frauen-, Väter- und Kindergesundheit. Die Möglichkeit eine solche Maßnahme in einem europäischen Filmbeitrag transparent zu machen, haben wir daher gerne wahrgenommen.

Inhaltlich ging es um die Begleitung von belasteten Müttern, aber auch Vätern, die sowohl bei Anreise, während der Kur als auch bei Abreise filmisch begleitet wurden. Das Team, bestehend aus der Journalistin Frau Prune Antoine und einem Kameramann, hat ab 22. Februar zwei Mütter am Ende ihrer Kurmaßnahme interviewt und nach Kurwechsel zwei Väter bei der Ankunft nebst Aufnahme und bei den erste Schritten in die Kur bis zum 25. Februar begleitet. Es sind ergänzend zum Kurangebot und den jeweiligen Therapieeinheiten Interviews geführt worden, die inhaltlich erklärende Einblicke gegeben und vertiefende Auskünfte erteilt haben.

Das Projekt war für alle Beteiligten ebenso experimentell wie ungewöhnlich und in jedem Fall eine große Bereicherung im Sinne des europäischen Austausches. Unter den aktuellen Pandemiebedingungen galten selbstverständlich höchste Sicherheits- und Hygieneregelungen.

Wir sind mit unseren Hauptdarstellern gespannt was France 3 daraus entwickelt. Wir bedanken uns beim Filmteam für die tolle Zusammenarbeit und den kleinen Einblick in die französische Familie.


Zurück Druckoptimierte Version Diesen Artikel weiterempfehlen... Druckoptimierte Version
akordeon-start-1
blockHeaderEditIcon

Kur-Besonderheiten

Alleinerziehende

Schwerpunktkuren für alleinerziehende Mütter bzw. Väter mit ihren Kindern auf Pellworm. Mehr zur Kur

Asthma

Asthmaschulungen für Therapiekinder mit Asthma bronchiale auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Autismus

Aufnahme von Müttern bzw. Vätern und ihren Kindern mit leichten Störungen aus dem autistischen Spektrum auf Pellworm. Mehr zum Konzept

Burnout

Burnout-Schwerpunktkuren für stark erschöpfte Mütter bzw. Väter auf Pellworm. Mehr zur Kur

Co-Abhängigkeit

Schwerpunktkuren für co-abhängige Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Enuresis

Therapieangebote für Mütter bzw. Väter und ihre Kinder mit Enuresis in Plön. Mehr zur Therapie

Epilepsie

Famoses-Schulung für Mütter bzw. Väter mit ihren an Epilepsie erkrankten Kindern in Plön. Mehr zur Kur

akordeon-start-2
blockHeaderEditIcon

Kur-Schule

Qualifizierter Grundschulunterricht für Schulkinder der Klassen 1 bis 4 in der KurSchule in Plön. Mehr zur KurSchule

Lerncoaching

Spezielles Angebot für Eltern von Kindern mit Lern- und Konzentrationsblockaden auf Pellworm. Mehr zum Lerncoaching

Neurodermitis

Neurodermitisschulungen für Therapiekinder auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Soldaten-Familie

Schwerpunktkuren für Soldatinnen/ Soldaten und für Angehörige von Soldaten in Plön. Mehr zur Kur

Trauer

Schwerpunktkuren für trauernde Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Vater-Kind-Kuren

Starke Väter – starke Kinder. Vater-Kind-Kuren in den DRK-Zentren auf Pellworm und in Plön. Mehr zur Kur

Weihnachts- u. Silvesterkur

Mutter- bzw. Vater-Kind-Kuren über Weihnachten und den Jahreswechsel auf Pellworm. Mehr zur Kur

Zöliakie

Unser Pellwormer DRK-Zentrum ist auf glutenfreie Ernährung eingestellt und unterstützt Mütter bzw. Väter und Kinder mit Zöliakie leben zu lernen. Mehr zur Ernährung

Zwillinge & Mehrlinge

Schwerpunktkuren für Mütter nach Mehrlingsgeburten in Amrum. Mehr zur Kur
ueberschrift-bloecke
blockHeaderEditIcon

DRK-Zentren für Gesundheit und Familie

block-amrum
blockHeaderEditIcon

Amrum * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-amrum-nordsee

Alma Münster-Haus

Mutter-Kind-Kuren auf Amrum, der Insel der Freiheit. Durchatmen, Strand und Meer erleben!

block-ploen
blockHeaderEditIcon

Plön * Wälder und Seen

mutter-kind-kur-ploen-schleswig-holstein

Elly Heuss-Knapp-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren im holsteinischen Plön. Wohlfühlen und neue Kraft schöpfen!

block-pellworm
blockHeaderEditIcon

Pellworm * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-pellworm-nordsee

Dr. Gabriele Akkerman-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren auf der grünen Insel Pellworm. Ruhe finden, Weite und Watt genießen!
block-termine
blockHeaderEditIcon

Einblick in unsere Einrichtungen

kurtermine-mutter-vater-kind-kur

Kurzfilme   Video von den Einrichtungen Amrum-Plön-Pellworm

Schauen Sie mal rein ...

block-quali
blockHeaderEditIcon
DRK-Zentren für Gesundheit und Familie
block-quali-2
blockHeaderEditIcon
Unser Qualitätsversprechen

… lösen wir in der täglichen Arbeit mit unseren großen und kleinen PatientInnen ein.

Die DRK-Zentren für Gesundheit und Familie sind

  • Vorsorgeeinrichtungen nach § 24 SGB V, Versorgungsvertrag nach § 111a
  • anerkannte Einrichtungen des Müttergenesungswerkes (MGW)
  • zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

 

Mehr zu unserem Qualitätsmanagement

Mehr zum Hinweisgeberschutz-Gesetz

block-beratung-reservierung
blockHeaderEditIcon
Beratung & Reservierung

Unsere Beratungsstelle der DRK-Kur und Reha gGmbH in Kiel

  • berät Sie bei der Auswahl der geeigneten Klinik
  • unterstützt Sie bei der Beantragung Ihrer Kur
  • beantwortet gern Ihre Fragen zur Mutter-/Vater-Kind-Kur

Susann Döring-Knutzen / Maren Claussen / Anne Tetzlaff

belegungsdisposition-zgf@drk-sh.de

Telefonsprechzeiten

Mo - Do von 9 - 12 Uhr und 13.30 - 16 Uhr / Fr von 9 - 13 Uhr

0431 / 5707-530  oder 04522 / 804-250

          Free 0800 / 664 56 91

 

mobile-menu
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*