logo-schrift-drk
blockHeaderEditIcon

DRK - Zentren für Gesundheit und Familie

slider
blockHeaderEditIcon
ueberschrift-cc
blockHeaderEditIcon

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren an der Nordsee und nahe der Ostsee

Mutter-Vater-Kind-Kur : MGW Konferenz der Kliniken ZGF
21.06.2023 12:50 ( 1109 x gelesen )

Konferenz der Kliniken des Müttergenesungswerks 2023 

Neue Wege wagen – Mutter-Kind-Kuren sichern

Berlin, 21.6.2023. Am Dienstag versammelten sich die Vertreter*innen der mehr als 70 Vorsorge- und Rehabilitationskliniken im Müttergenesungswerk (MGW) im sommerlich heißen Berlin. Auf der jährlich stattfindenden Konferenz der Kliniken des Müttergenesungswerks stand alles unter dem Vorzeichen „Neues wagen, andere Wege gehen“: wie können ungenutzte Potentiale ausgeschöpft werden und wo braucht es Erneuerung.


Das Müttergenesungswerk wirkt mittlerweile seit über 70 Jahren. Doch einen derartigen Ansturm auf die Kliniken für Mutter- und Vater-Kind-Maßnahmen gab es in der Geschichte bislang nicht. „Es muss die Politik, es muss die Gesellschaft beunruhigen, wenn es Menschen in Sorgeverantwortung für Kinder und Pflegebedürftige derart erschöpft und oft auch krank sind“, stellt Yvonne Bovermann, die Geschäftsführerin des MGW in ihrem Vortrag fest. Nicht nur mehr Klinikplätze sind nötig, um den Müttern, Vätern und Pflegenden aus ihrer akuten Not zu helfen. Es muss grundlegend analysiert werden, was Eltern und Pflegende derart belastet – und was sie gesund halten könnte.

Lesen Sie im Folgenden die vollständige Pressemitteilung des MGW.



Pressemitteilung


Konferenz der Kliniken des Müttergenesungswerks 2023
Neue Wege wagen – Mutter-Kind-Kuren sichern


Berlin, 21.6.2023. Am Dienstag versammelten sich die Vertreter*innen der mehr als 70
Vorsorge- und Rehabilitationskliniken im Müttergenesungswerk (MGW) im sommerlich
heißen Berlin. Auf der jährlich stattfindenden Konferenz der Kliniken des Müttergenesungswerks
stand alles unter dem Vorzeichen „Neues wagen, andere Wege gehen“:
wie können ungenutzte Potentiale ausgeschöpft werden und wo braucht es Erneuerung.


Das Müttergenesungswerk wirkt mittlerweile seit über 70 Jahren. Doch einen derartigen
Ansturm auf die Kliniken für Mutter- und Vater-Kind-Maßnahmen gab es in der
Geschichte bislang nicht. „Es muss die Politik, es muss die Gesellschaft beunruhigen,
wenn es Menschen in Sorgeverantwortung für Kinder und Pflegebedürftige derart erschöpft
und oft auch krank sind“, stellt Yvonne Bovermann, die Geschäftsführerin des
MGW in ihrem Vortrag fest. Nicht nur mehr Klinikplätze sind nötig, um den Müttern,
Vätern und Pflegenden aus ihrer akuten Not zu helfen. Es muss grundlegend analysiert
werden, was Eltern und Pflegende derart belastet – und was sie gesund halten
könnte.


Noch immer werden die Belastungen durch Sorgearbeit viel zu häufig unterschätzt
und damit die Notwendigkeit besserer Rahmenbedingungen und des spezifischen Gesundheitsangebotes
für Mütter, Väter und pflegende Angehörige im Müttergenesungswerk.
In seinem Grußwort würdigte Prof. Dr. Edgar Franke, parlamentarischer
Staatssekretär beim Bundesministerium für Gesundheit die Arbeit des Müttergenesungswerks:
„Wir brauchen wieder mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt. Deswegen
brauchen wir auch das Müttergenesungswerk und seine Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen.
Sie geben vielen Familien in schwierigen Lagen Kraft und Zuversicht.“


Die Gruppenarbeit im World Café lud die Konferenzteilnehmenden dazu ein, in diversen
Themenbereichen weiterzudenken und neue Impulse zu erhalten; die Spezialisierung
der Maßnahmen für pflegende Angehörige in den Kliniken auszubauen oder
auch die konkrete Ausgestaltung der gendersensiblen Kurmaßnahmen zu überprüfen.
MGW-Geschäftsführerin Yvonne Bovermann bekräftigte die Bedeutung der Konferenz
der Kliniken. „Der gemeinsame Austausch bringt uns weiter. Im Gesundheitswesen
sind wir eine kleine Gruppe, dabei vertreten wir die große Zahl all der Mütter, Väter
und pflegenden Angehörigen. Wir kämpfen weiter darum, dass deren Gesundheit besser
geschützt wird.“


Weitere Informationen und Kontakt:
Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk
Rebekka Rupprecht
Bergstraße 63, 10115 Berlin
Tel.: 030 330029-15
presse@muettergenesungswerk.de
www.muettergenesungswerk.de
Facebook: @muettergenesungswerk
Instagram: @muettergenesungswerk_mgw
Twitter: @mgw_berlin
LinkedIn: müttergenesungswerk
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE13 7002 0500 0008 8555 04 oder online:
www.muettergenesungswerk.de/spenden
 


Zurück Druckoptimierte Version Diesen Artikel weiterempfehlen... Druckoptimierte Version
akordeon-start-1
blockHeaderEditIcon

Kur-Besonderheiten

Alleinerziehende

Asthma

Autismus

Burnout

Co-Abhängigkeit

Enuresis

Epilepsie

akordeon-start-2
blockHeaderEditIcon

Kur-Schule

Lerncoaching

Neurodermitis

Soldaten-Familie

Trauer

Vater-Kind-Kuren

Weihnachts- u. Silvesterkur

Zöliakie

Zwillinge & Mehrlinge

ueberschrift-bloecke
blockHeaderEditIcon

DRK-Zentren für Gesundheit und Familie

block-amrum
blockHeaderEditIcon

Amrum * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-amrum-nordsee

Alma Münster-Haus

Mutter-Kind-Kuren auf Amrum, der Insel der Freiheit. Durchatmen, Strand und Meer erleben!

block-ploen
blockHeaderEditIcon

Plön * Wälder und Seen

mutter-kind-kur-ploen-schleswig-holstein

Elly Heuss-Knapp-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren im holsteinischen Plön. Wohlfühlen und neue Kraft schöpfen!

block-pellworm
blockHeaderEditIcon

Pellworm * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-pellworm-nordsee

Dr. Gabriele Akkerman-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren auf der grünen Insel Pellworm. Ruhe finden, Weite und Watt genießen!
block-termine
blockHeaderEditIcon

Einblick in unsere Einrichtungen

kurtermine-mutter-vater-kind-kur

Kurzfilme   Video von den Einrichtungen Amrum-Plön-Pellworm

Schauen Sie mal rein ...

block-quali
blockHeaderEditIcon
DRK-Zentren für Gesundheit und Familie
block-quali-2
blockHeaderEditIcon
Unser Qualitätsversprechen

… lösen wir in der täglichen Arbeit mit unseren großen und kleinen PatientInnen ein.

Die DRK-Zentren für Gesundheit und Familie sind

  • Vorsorgeeinrichtungen nach § 24 SGB V, Versorgungsvertrag nach § 111a
  • anerkannte Einrichtungen des Müttergenesungswerkes (MGW)
  • zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

 

Mehr zu unserem Qualitätsmanagement

Mehr zum Hinweisgeberschutz-Gesetz

block-beratung-reservierung
blockHeaderEditIcon
Beratung & Reservierung

Unsere Beratungsstelle der DRK-Kur und Reha gGmbH in Kiel

  • berät Sie bei der Auswahl der geeigneten Klinik
  • unterstützt Sie bei der Beantragung Ihrer Kur
  • beantwortet gern Ihre Fragen zur Mutter-/Vater-Kind-Kur

Susann Döring-Knutzen / Maren Claussen / Anne Tetzlaff

belegungsdisposition-zgf@drk-sh.de

Telefonsprechzeiten

Mo - Do von 9 - 12 Uhr und 13.30 - 16 Uhr / Fr von 9 - 13 Uhr

0431 / 5707-530  oder 04522 / 804-250

          Free 0800 / 664 56 91

 

mobile-menu
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*