logo-schrift-drk
blockHeaderEditIcon

DRK - Zentren für Gesundheit und Familie

slider
blockHeaderEditIcon
ueberschrift-cc
blockHeaderEditIcon

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren an der Nordsee und nahe der Ostsee

20.06.2024 09:12 ( 820 x gelesen )

Warteschleife bei Kurplätzen

Konferenz der Kliniken 2024: Verbund des Müttergenesungswerks fordert dringend die Förderung und den Ausbau der Kurplätze

Die MGW-Klinikkonferenz am 18. Juni in Berlin begann mit einer symbolischen Aktion: 40 Prozent der Teilnehmenden konnten nicht Platz nehmen, da ihre Plätze (mit einem Hinweis auf ihrem Sitz) bereits "belegt" waren. Genauso ergeht es 40 Prozent der Kurbedürftigen, die mit einem bewilligten Kurantrag mehr als zwölf Monate auf einen Kurplatz warten müssen.

Unter dem Motto „Gesunde Familien: (k)ein Ziel der Politik und Gesellschaft?!“ wurde die zentrale Forderung nach verlässlichen Fördermitteln für mehr Kurplätze und familienfreundlichen Rahmenbedingungen laut.

Alle weiteren Informationen finden Sie in der nachfolgenden Pressemitteilung.

Bildnachweis: © Müttergenesungswerk



03.06.2024 11:10 ( 625 x gelesen )

Kur-Schwerpunkt Epilepsie im holsteinischen Plön 

FamosesSchulung für Mütter und Väter mit epilepsiekranken Kindern 

In der aktuellen Ausgabe des epiKurier stellen wir unsere Schwerpunktkur für Mütter und Väter mit an Epilepsie erkrankten Kindern umgeben von malerischen Wäldern und Seen in Plön vor. 

Die Zeitschrift epiKurier ist eine Gemeinschaftsproduktion des e.b.e. epilepsie bundes-elternverbands e.V. (www.epilepsie-elternverband.de) und des Landesverbands Epilepsie Bayern e.V. (www.epilepsiebayern.de).

Hier geht es zur Schwerpunktkur.

Im Folgenden lesen Sie den Artikel.



14.05.2024 11:04 ( 633 x gelesen )

#365TageMuttertag 

In unseren DRK-Zentren für Gesundheit und Familie auf Pellworm und Amrum und im holsteinischen Plön steht die Gesundheit und das Wohl von Müttern und Vätern mit ihren Kindern das ganze Jahr im Mittelpunkt!

Besonders am Muttertag schmücken Blumen für die Mütter und bunte Luftballons die Einrichtung, und wir stellen mit gemeinsamen Aktionen unseren Blickwinkel ganz bewusst auf die Wertschätzung der Sorgearbeit von Eltern ein. In diesem Jahr haben Eltern und Kinder reichlich Blumen der Wertschätzung gebastelt.

Darüber hinaus reflektieren und gestalten die großen und kleinen Kurgäste während ihres Aufenthaltes mit medizinischer und therapeutischer Begleitung tagtäglich die Aufgaben und das Miteinander in der Familie, gewinnen neue Erkenntnisse und schöpfen neue Kraft. Unsere Teams unterstützen belastete Familien mit vollem Engagement darin, ihre Gesundheitsressourcen langfristig zu stärken und den familiären Alltag positiv auszurichten. Auch Ihnen gebührt ein wertschätzendes DANKE!



12.05.2024 01:05 ( 628 x gelesen )

Muttertag - Zeit für ein Dankeschön!

Der 12. Mai ist in diesem Jahr den Müttern gewidmet 

Ein bedeutsamer Tag, gerade in unseren DRK-Zentren für Gesundheit und Familie, in denen sich das tägliche Wirken rund um die Gesundheit von Müttern, Vätern und ihren Kindern dreht!

Mit ausgewählten Aktionen in unseren Einrichtungen in Plön, auf Pellworm und auf Amrum werden wir heute die Wertschätzung der Mütter in unseren Mutter-Kind-Kuren ganz besonders in den Mittelpunkt stellen.
 

Liebe Mütter, ihr seid großartig!

Und liebe Väter und Familienmenschen: Ihr auch!

Eine Auszeit in einer Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur kann positiver Anstoß zum Kraftschöpfen und zur Neuausrichtung sein. Hier geht es zu unseren Kurterminen.



03.05.2024 09:32 ( 897 x gelesen )

MGW-Umfrage zum Muttertag 

Mütter wünschen sich Wertschätzung ihrer Care-Arbeit an 365 Tagen im Jahr

Berlin, 2. Mai 2024: Das Müttergenesungswerk (MGW) hat zum Muttertag mit einer Umfrage unter 335 Müttern untersucht, was sie sich zu diesem Anlass wirklich wünschen, was sie tatsächlich bekommen und welche Forderungen sie an Politik und Gesellschaft haben. Die Umfrage bettet sich in eine Awareness- und Spendenkampagne rund um den Muttertag ein, mit dem das MGW vor allem die Wertschätzung von Müttern hochleben lässt und den Muttertag in all seinen Facetten beleuchtet.


Die Umfrage zeigt, dass sich der Großteil der Mütter (56 %) die Wertschätzung ihrer Care-Arbeit eben nicht nur an diesem Tag, sondern das ganze Jahr über wünschen. Der zweithäufigste Wunsch der Mütter ist es, Zeit mit der Familie zu verbringen (47 %). Lesen Sie alle Ergebnisse in der vollständigen Pressemitteilung.



« 1 2 (3) 4 5 6 ... 31 »
akordeon-start-1
blockHeaderEditIcon

Kur-Besonderheiten

Alleinerziehende

Schwerpunktkuren für alleinerziehende Mütter bzw. Väter mit ihren Kindern auf Pellworm. Mehr zur Kur

Asthma

Asthmaschulungen für Therapiekinder mit Asthma bronchiale auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Autismus

Aufnahme von Müttern bzw. Vätern und ihren Kindern mit leichten Störungen aus dem autistischen Spektrum auf Pellworm. Mehr zum Konzept

Burnout

Burnout-Schwerpunktkuren für stark erschöpfte Mütter bzw. Väter auf Pellworm. Mehr zur Kur

Co-Abhängigkeit

Schwerpunktkuren für co-abhängige Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Enuresis

Therapieangebote für Mütter bzw. Väter und ihre Kinder mit Enuresis in Plön. Mehr zur Therapie

Epilepsie

Famoses-Schulung für Mütter bzw. Väter mit ihren an Epilepsie erkrankten Kindern in Plön. Mehr zur Kur

akordeon-start-2
blockHeaderEditIcon

Kur-Schule

Qualifizierter Grundschulunterricht für Schulkinder der Klassen 1 bis 4 in der KurSchule in Plön. Mehr zur KurSchule

Lerncoaching

Spezielles Angebot für Eltern von Kindern mit Lern- und Konzentrationsblockaden auf Pellworm. Mehr zum Lerncoaching

Neurodermitis

Neurodermitisschulungen für Therapiekinder auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Soldaten-Familie

Schwerpunktkuren für Soldatinnen/ Soldaten und für Angehörige von Soldaten in Plön. Mehr zur Kur

Trauer

Schwerpunktkuren für trauernde Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Vater-Kind-Kuren

Starke Väter – starke Kinder. Vater-Kind-Kuren in den DRK-Zentren auf Pellworm und in Plön. Mehr zur Kur

Weihnachts- u. Silvesterkur

Mutter- bzw. Vater-Kind-Kuren über Weihnachten und den Jahreswechsel auf Pellworm. Mehr zur Kur

Zöliakie

Unser Pellwormer DRK-Zentrum ist auf glutenfreie Ernährung eingestellt und unterstützt Mütter bzw. Väter und Kinder mit Zöliakie leben zu lernen. Mehr zur Ernährung

Zwillinge & Mehrlinge

Schwerpunktkuren für Mütter nach Mehrlingsgeburten in Amrum. Mehr zur Kur
ueberschrift-bloecke
blockHeaderEditIcon

DRK-Zentren für Gesundheit und Familie

block-amrum
blockHeaderEditIcon

Amrum * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-amrum-nordsee

Alma Münster-Haus

Mutter-Kind-Kuren auf Amrum, der Insel der Freiheit. Durchatmen, Strand und Meer erleben!

block-ploen
blockHeaderEditIcon

Plön * Wälder und Seen

mutter-kind-kur-ploen-schleswig-holstein

Elly Heuss-Knapp-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren im holsteinischen Plön. Wohlfühlen und neue Kraft schöpfen!

block-pellworm
blockHeaderEditIcon

Pellworm * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-pellworm-nordsee

Dr. Gabriele Akkerman-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren auf der grünen Insel Pellworm. Ruhe finden, Weite und Watt genießen!
block-termine
blockHeaderEditIcon

Einblick in unsere Einrichtungen

kurtermine-mutter-vater-kind-kur

Kurzfilme   Video von den Einrichtungen Amrum-Plön-Pellworm

Schauen Sie mal rein ...

block-quali
blockHeaderEditIcon
DRK-Zentren für Gesundheit und Familie
block-quali-2
blockHeaderEditIcon
Unser Qualitätsversprechen

… lösen wir in der täglichen Arbeit mit unseren großen und kleinen PatientInnen ein.

Die DRK-Zentren für Gesundheit und Familie sind

  • Vorsorgeeinrichtungen nach § 24 SGB V, Versorgungsvertrag nach § 111a
  • anerkannte Einrichtungen des Müttergenesungswerkes (MGW)
  • zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

 

Mehr zu unserem Qualitätsmanagement

Mehr zum Hinweisgeberschutz-Gesetz

block-beratung-reservierung
blockHeaderEditIcon
Beratung & Reservierung

Unsere Beratungsstelle der DRK-Kur und Reha gGmbH in Kiel

  • berät Sie bei der Auswahl der geeigneten Klinik
  • unterstützt Sie bei der Beantragung Ihrer Kur
  • beantwortet gern Ihre Fragen zur Mutter-/Vater-Kind-Kur

Susann Döring-Knutzen / Maren Claussen / Anne Tetzlaff

belegungsdisposition-zgf@drk-sh.de

Telefonsprechzeiten

Mo - Do von 9 - 12 Uhr und 13.30 - 16 Uhr / Fr von 9 - 13 Uhr

0431 / 5707-530  oder 04522 / 804-250

          Free 0800 / 664 56 91

 

mobile-menu
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*