Mutter-Kind-Kuren und Vater-Kind-Kuren in Plön
Kur & Schule
Die schulische Unterstützung durch unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen ermöglicht es Müttern bzw. Vätern mit ihren schulpflichtigen Kindern, unabhängig von den Ferienzeiten zur Kur zu fahren. Die stationäre Maßnahme kann dann stattfinden, wenn sie für Ihre Gesundheit notwendig ist. Gerade Kinder mit Atemwegserkrankungen erzielen in einer Kur außerhalb der Sommermonate positivere gesundheitliche Effekte.
KurSchule – Gesund werden, auch wenn gerade keine Ferien sind
Die KurSchule in unserem Plöner DRK-Zentrum richtet sich an alle Schulkinder der Grund- und weiterführenden Schulen. Der qualifizierte Unterricht während der Kur findet von montags bis freitags klassenübergreifend statt und wird durch unsere ausgebildete Lehrerin gestaltet. Ein enger Austausch mit der Mutter oder dem Vater gewährleistet eine gut abgestimmte und ineinandergreifende Betreuung. Vorrangig sind auch in der Unterrichtszeit die Therapien der Kinder. Die Ferien unserer KurSchule orientieren sich an der unterrichtsfreien Zeit am Wohnort der Schulkinder.
Unsere KurSchule geht über die reine Hausaufgabenbetreuung hinaus. In bis zu 4 Unterrichtsstunden bearbeiten die Kinder werktäglich das aus der Heimatschule mitgebrachte Unterrichtsmaterial. Die langjährige Erfahrung zeigt uns, dass die dabei erarbeiteten Lerninhalte in der Regel ausreichen, um den Anschluss an den Klassenverband zu halten. Gleichermaßen beobachten wir, dass vielen Kindern die enge Lernbetreuung während der Kur sehr zugute kommt, sodass sie motivierter mitarbeiten und die vermittelten Inhalte besser verinnerlichen. Dank des verbesserten Gesundheitszustandes nehmen meist auch die krankheitsbedingten Fehlzeiten in der Schule nach der Kur ab.
Vorbereitung vor Kurbeginn
Eine sorgfältige Vorbereitung im Vorfeld der Kur ist wichtig, um Ihre Kinder gut unterstützen zu können. Mütter bzw. Väter werden gebeten, vor der Maßnahme von den entsprechenden Lehrpersonen an der Heimatschule die zu erledigenden Aufgaben zu erfragen. Schulmaterial wie Bücher, Übungshefte, Arbeitsblätter, etc. bringen Sie bitte mit.