Benefizkonzert des Bundespräsidenten zugunsten des Müttergenesungswerks 
Am Sonntag hat der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sein jährliches Benefizkonzert veranstaltet. Der Erlös wurde in diesem Jahr an das Müttergenesungswerk (MGW) gespendet. Das Müttergenesungswerk kann mit den Spenden die Gesundheit von Müttern, Vätern und Pflegenden unterstützen.
Weitere Informationen und einen Link zur Aufzeichnung des Konzertes in der ARD-Mediathek finden Sie hier:
Benefizkonzert des Bundespräsidenten zugunsten des Müttergenesungswerks | Müttergenesungswerk
Im Weiteren lesen Sie die vollständige Pressemitteilung des MGW.
Pressemitteilung
Benefizkonzert des Bundespräsidenten zugunsten des Müttergenesungswerks
Berlin, 15. April 2025: Am Sonntag hat der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sein jährliches Benefizkonzert veranstaltet. Der Erlös wurde in diesem Jahr an das Müttergenesungswerk (MGW) gespendet. Das Müttergenesungswerk kann mit den Spenden die Gesundheit von Müttern, Vätern und Pflegenden unterstützen.
Das WDR-Sinfonieorchester präsentierte anlässlich des Benefizkonzerts ein beeindruckendes Programm mit Werken europäischer und amerikanischer Komponisten. In Stücken aus West Side Story und Tausend und einer Nacht lauschte das Publikum der Star-Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller und dem Spitzen-Cellisten Maximilian Hornung.
Selbstverständlich begleitete auch die Schirmherrin des Müttergenesungswerks Elke Büdenbender die Veranstaltung und nutzte im Gespräch auf der Bühne die Gelegenheit, dem Publikum das Engagement des MGW näher vorzustellen. Sie wies auf die große Herausforderung hin, die Sorgearbeit mit sich bringt. Zudem betonte sie die große Bereitschaft in Deutschland, trotz aller Belastungen Solidarität zu zeigen und mit anderen zu teilen – sei es durch Sorgearbeit für Familienmitglieder oder durch Spenden für gemeinnützige Organisationen.
Unterstützung für Mütter, Väter und pflegende Angehörige Mit dem Erlös des diesjährigen Benefizkonzerts des Bundespräsidenten für das Mütter-genesungswerk wird ein starkes Zeichen dafür gesetzt, dass die gesundheitlichen Bedarfe von Sorgearbeit Leistenden gesehen werden. Das Bewusstsein für die Bedeutung von Vorsorge- und Rehamaßnahmen für Mütter, Väter und pflegende Angehörige wächst, nicht zuletzt durch die Arbeit und das politische Engagement des MGW. Spenden wie diese ermöglichen es dem MGW, Sorgearbeit Leistende zu unterstützen, sei es durch Investitionen in Kliniken im MGW-Verbund, politische Arbeit und Aufklärungsarbeit zur Stärkung der Patient*innenrechte oder direkte finanzielle Unterstützung der Kurteilnehmenden. Ein Teil der Einnahmen bleibt traditionell in dem Bundesland, in dem das Benefizkonzert stattfand. Die Arbeit des Müttergenesungswerks kann dadurch in Nordrhein-Westfalen verstärkt gefördert werden.
Über das Müttergenesungswerk: Die Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk (MGW) wurde 1950 von Elly Heuss-Knapp, der Frau des ersten Bundespräsidenten, gegründet. Ziel der gemeinnützigen Stiftung ist die Gesundheit von Müttern und inzwischen auch von Vätern und pflegenden Angehörigen. Unter dem Dach des MGW arbeiten fünf Wohlfahrtsverbände bzw. deren Fachverband/ Arbeitsgemeinschaft (AWO, DRK, EVA, KAG, Parität) zusammen. Besonders zeichnet sich das MGW durch ganzheitliche und gendersensible Kurmaßnahmen und das Konzept der Therapeutischen Kette im MGW-Verbund aus. Diese umfasst die kostenlose Beratung der Betroffenen bei fast 900 Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände rund um die Kurmaßnahmen sowie die Kurmaßnahme in den über 70 vom MGW anerkannten Kliniken für Mütter und Mutter-Kind bzw. Väter und Vater-Kind sowie pflegende Angehörige und die Nachsorgeangebote vor Ort. Alle anerkannten Kliniken tragen das MGW-Qualitätssiegel. Die Stiftung steht unter der Schirmherrschaft der Frau des Bundespräsidenten Elke Büdenbender. Das Müttergenesungswerk benötigt Spenden, z. B. zur Unterstützung einkommensschwacher Mütter und ihrer Kinder bei der Durchführung einer Kurmaßnahme, für Beratung und Nachsorgeangebote sowie für Informations- und Aufklärungsarbeit.
Weitere Informationen und Kontakt: Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk Anna Brinkmann Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bergstraße 63, 10115 Berlin Tel.: 030 330029-0 Fax: 030 330029-15 presse@muettergenesungswerk.de Facebook: @muettergenesungswerk Instagram: @muettergenesungswerk_mgw Bluesky: @mgw-berlin.bsky.social LinkedIn: müttergenesungswerk
Spendenkonto: SozialBank, IBAN: DE62 3702 0500 0008 8555 04 oder online:
|