logo-schrift-drk
blockHeaderEditIcon

DRK - Zentren für Gesundheit und Familie

slider
blockHeaderEditIcon
ueberschrift-cc
blockHeaderEditIcon

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren an der Nordsee und nahe der Ostsee

Mutter-Vater-Kind-Kur : Tag der Müttergesundheit - Mutter-Kind-Kuren
28.09.2019 18:31 ( 5272 x gelesen )

Gesundheit von Müttern und Vätern stärken 

Tag der Müttergesundheit im Elly Heuss-Knapp-Haus  

Mit einem „Tag der Müttergesundheit“ hat das DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie, Elly Heuss-Knapp-Haus in Plön am Samstag, den 28.09.2019 sein Kur-Angebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern präsentiert und über die Arbeit des Müttergenesungswerkes informiert.

Die Veranstaltung fand im Rahmen der „Woche der Müttergesundheit“ des Müttergenesungswerkes (MGW) statt. Ziel der Aktion ist es, Mütter und Väter im Dauerlauf des alltäglichen Funktionierens für die eigene Gesundheit zu sensibilisieren und über das Kurangebot für Mütter und Väter zu informieren.

Bereits seit mehr als 50 Jahren setzt sich das MGW für die Gesunderhaltung und Interessenvertretung von Müttern ein und bietet Vorsorgemaßnahmen für erholungsbedürftige Mütter und ihre Kinder in qualitätsgeprüften Kliniken. Dem gesellschaftlichen Strukturwandel und sich wandelnden Familienmodellen wird mit Kurschwerpunkten beispielsweise für Alleinerziehende, der Hinzunahme von Vater-Kind-Kuren und Kuren für pflegende Angehörige konsequent Rechnung getragen.

„Erschöpfungssymptome, Erziehungsfragen, die Rollenverteilung innerhalb der Familie, die körperliche und psychische Gesundheit – all diese Themen haben keineswegs an Aktualität eingebüßt, sie sind für heutige Eltern mehr denn relevant im täglichen Balanceakt zwischen Beruf und Familie“, betont Tanja Lessau, kaufmännische Leitung der DRK-Zentren für Gesundheit und Familie.

Im Plöner Elly Heuss-Knapp-Haus informierten sich interessierte Familien, benachbarte Einrichtungen und als Vertreter der Stadt Plön der stellvertretende Bürgermeister Herr Thure Koll bei einer Hausführung über die Kur-Schwerpunkte und erhielten lebendige Einblicke in den Kuralltag. Die Kinder erwartete ein buntes Mitmach-Programm.

Bild: Nadine Liebig (Med. Leitung), Thure Koll (stellv. Bürgermeister der Stadt Plön), Angelika Salomon (Kurleitung), Ulrike Larsen (Leitung Kindertreff), Fotograf: Martin Liebig

Lesen Sie weiter für mehr Infos und Bilder...



„Mit individuellen Therapien, Bewegungs- und Entspannungsangeboten sowie Gesprächskreisen können Mütter und Väter im Rahmen einer Mutter- oder Vater-Kind-Kur aktiv daran mitwirken, ihre Gesundheit und das Miteinander in der Familie wieder ins Gleichgewicht zu bringen“, erklärte Nadine Liebig, medizinische Leiterin der Klinik.

Die neugestaltete Kurschule und der erweiterte Speisesaal in lichtdurchfluteten Wintergärten mit Seeterrasse wurden als Bauprojekte inspiziert. Die kleinen Gäste vergnügten sich bei einem bunten Kinderprogramm mit Hüpfburg und Spielemobil im Kindertreff und verwandelten sich beim Kinderschminken in Tiere und Zauberwesen.

Informationen rund um das Thema Mutter- bzw. Vater-Kind-Kuren sowie über die Arbeit des Müttergenesungswerkes flankierten die Veranstaltung. Die Erlöse aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf kommen als Spende kurbedürftigen Müttern und Vätern zugute, die finanzielle Unterstützung für ihre Kur über das Müttergenesungswerk benötigen.

Weitere Informationen unter www.mutter-vater-kind-kur.org und www.muettergenesungswerk.de. Die Beratungsstelle der DRK-Kur und Reha gGmbH bietet Müttern und Vätern eine kostenlose Kurberatung unter Tel. 0431 5707 530.


Zurück Druckoptimierte Version Diesen Artikel weiterempfehlen... Druckoptimierte Version
akordeon-start-1
blockHeaderEditIcon

Kur-Besonderheiten

Alleinerziehende

Schwerpunktkuren für alleinerziehende Mütter bzw. Väter mit ihren Kindern auf Pellworm. Mehr zur Kur

Asthma

Asthmaschulungen für Therapiekinder mit Asthma bronchiale auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Autismus

Aufnahme von Müttern bzw. Vätern und ihren Kindern mit leichten Störungen aus dem autistischen Spektrum auf Pellworm. Mehr zum Konzept

Burnout

Burnout-Schwerpunktkuren für stark erschöpfte Mütter bzw. Väter auf Pellworm. Mehr zur Kur

Co-Abhängigkeit

Schwerpunktkuren für co-abhängige Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Enuresis

Therapieangebote für Mütter bzw. Väter und ihre Kinder mit Enuresis in Plön. Mehr zur Therapie

Epilepsie

Famoses-Schulung für Mütter bzw. Väter mit ihren an Epilepsie erkrankten Kindern in Plön. Mehr zur Kur

akordeon-start-2
blockHeaderEditIcon

Kur-Schule

Qualifizierter Grundschulunterricht für Schulkinder der Klassen 1 bis 4 in der KurSchule in Plön. Mehr zur KurSchule

Lerncoaching

Spezielles Angebot für Eltern von Kindern mit Lern- und Konzentrationsblockaden auf Pellworm. Mehr zum Lerncoaching

Neurodermitis

Neurodermitisschulungen für Therapiekinder auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Soldaten-Familie

Schwerpunktkuren für Soldatinnen/ Soldaten und für Angehörige von Soldaten in Plön. Mehr zur Kur

Trauer

Schwerpunktkuren für trauernde Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Vater-Kind-Kuren

Starke Väter – starke Kinder. Vater-Kind-Kuren in den DRK-Zentren auf Pellworm und in Plön. Mehr zur Kur

Weihnachts- u. Silvesterkur

Mutter- bzw. Vater-Kind-Kuren über Weihnachten und den Jahreswechsel auf Pellworm. Mehr zur Kur

Zöliakie

Unser Pellwormer DRK-Zentrum ist auf glutenfreie Ernährung eingestellt und unterstützt Mütter bzw. Väter und Kinder mit Zöliakie leben zu lernen. Mehr zur Ernährung

Zwillinge & Mehrlinge

Schwerpunktkuren für Mütter nach Mehrlingsgeburten in Amrum. Mehr zur Kur
ueberschrift-bloecke
blockHeaderEditIcon

DRK-Zentren für Gesundheit und Familie

block-amrum
blockHeaderEditIcon

Amrum * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-amrum-nordsee

Alma Münster-Haus

Mutter-Kind-Kuren auf Amrum, der Insel der Freiheit. Durchatmen, Strand und Meer erleben!

block-ploen
blockHeaderEditIcon

Plön * Wälder und Seen

mutter-kind-kur-ploen-schleswig-holstein

Elly Heuss-Knapp-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren im holsteinischen Plön. Wohlfühlen und neue Kraft schöpfen!

block-pellworm
blockHeaderEditIcon

Pellworm * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-pellworm-nordsee

Dr. Gabriele Akkerman-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren auf der grünen Insel Pellworm. Ruhe finden, Weite und Watt genießen!
block-termine
blockHeaderEditIcon

Einblick in unsere Einrichtungen

kurtermine-mutter-vater-kind-kur

Kurzfilme   Video von den Einrichtungen Amrum-Plön-Pellworm

Schauen Sie mal rein ...

block-quali
blockHeaderEditIcon
DRK-Zentren für Gesundheit und Familie
block-quali-2
blockHeaderEditIcon
Unser Qualitätsversprechen

… lösen wir in der täglichen Arbeit mit unseren großen und kleinen PatientInnen ein.

Die DRK-Zentren für Gesundheit und Familie sind

  • Vorsorgeeinrichtungen nach § 24 SGB V, Versorgungsvertrag nach § 111a
  • anerkannte Einrichtungen des Müttergenesungswerkes (MGW)
  • zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

 

Mehr zu unserem Qualitätsmanagement

Mehr zum Hinweisgeberschutz-Gesetz

block-beratung-reservierung
blockHeaderEditIcon
Beratung & Reservierung

Unsere Beratungsstelle der DRK-Kur und Reha gGmbH in Kiel

  • berät Sie bei der Auswahl der geeigneten Klinik
  • unterstützt Sie bei der Beantragung Ihrer Kur
  • beantwortet gern Ihre Fragen zur Mutter-/Vater-Kind-Kur

Susann Döring-Knutzen / Maren Claussen / Anne Tetzlaff

belegungsdisposition-zgf@drk-sh.de

Telefonsprechzeiten

Mo - Do von 9 - 12 Uhr und 13.30 - 16 Uhr / Fr von 9 - 13 Uhr

0431 / 5707-530  oder 04522 / 804-250

          Free 0800 / 664 56 91

 

mobile-menu
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*