logo-schrift-drk
blockHeaderEditIcon

DRK - Zentren für Gesundheit und Familie

slider
blockHeaderEditIcon
ueberschrift-cc
blockHeaderEditIcon

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren an der Nordsee und nahe der Ostsee

01.02.2018 09:33 ( 11649 x gelesen )

Neu auf Amrum: Schwerpunktkuren Adipositas und Co-Abhängigkeit

Leichter leben – selbstbestimmt leben. Mit zwei neuen Schwerpunktkuren geht unser Alma Münster-Haus auf Amrum ins Frühjahr!

Adipositas: Leicher leben

Mütter mit Adipositas erhalten intensive Schulungseinheiten, Ernährungsvorträge und Praxistraining, um ihre ungünstigen Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten reflektieren, aufbrechen und langfristig ändern zu können. Die Möglichkeit zur praktischen Umsetzung des Erlernten bietet die neu eingerichtete Lehrküche. Hier geht es nicht nur um Wissen, sondern auch um eine große Portion Spaß am Kochen und Freude an gesunder Ernährung. Frisch motiviert legen Sie den Grundstein für den Weg in ein leichteres und gesundes Leben.

Weitere Infos zur Schwerpunktkur Adipositas


Co-Abhängigkeit: Selbstbestimmt leben

Im Schwerpunkt Co-Abhängigkeit stehen Einzelgespräche und Gesprächskreise in geschützter Atmosphäre für co-abhängige Mütter im Mittelpunkt. Gerade der Austausch mit anderen Betroffenen, die Erfahrung mit der Situation und den Problemen nicht alleine zu sein, kann hohe therapeutische Qualität haben. So erhalten Sie erste wichtige Impulse, um Zusammenhänge des Krankheitsbildes, eigene Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und sich so schrittweise aus der Verstrickung der Co-Abhängigkeit zu lösen. Der dreiwöchige Aufenthalt ermöglicht Ihnen, durchzuatmen, zu sich zu finden und das eigene Leben wieder in die Hand zu nehmen.

Weitere Infos zur Schwerpunktkur Co-Abhängigkeit

Zu den Kurterminen

Ihre Ansprechpartnerin in unserer Beratungsstelle berät Sie gern und ganz individuell:
Susann Döring, Tel. 0431 / 5707-530



25.01.2018 09:09 ( 9514 x gelesen )

100 Jahre Frauenwahlrecht: Elly Heuss-Knapp stärkte die Frauen

Die Gründerin des Müttergenesungswerks war eine politische Frau

„Frauen werbt und wählt, jede Stimme zählt, jede Stimme wiegt, Frauenwille siegt!“ Mit diesem Slogan warb Elly Heuss-Knapp für die erste Wahl von Frauen nach Einführung des Frauenwahlrechts 1918. Zeit ihres Lebens war sie sozial und politisch engagiert und setzte sich v.a. für Frauen und Familien ein – gekrönt hat sie ihr Wirken viele Jahre später mit der Gründung des Müttergenesungswerks (MGW). Und: Sie ist Namensgeberin unseres DRK-Zentrums für Gesundheit und Familie, Elly Heuss-Knapp-Haus in Plön, der ersten Kureinrichtung des MGW.



04.01.2018 11:40 ( 10870 x gelesen )

Winterkuren – in der Ruhe liegt die Kraft

So starten Sie gesund ins Jahr! Winterkuren Pellworm Amrum Plön

Winterliches Inselflair auf Pellworm und Amrum oder Winterruhe am Plöner See… In der kühlen Jahreszeit ist das Klima mild, die Natur ruht und wir Menschen spüren das Bedürfnis nach Erholung. Eine Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur im Winter kann für die Regeneration besonders förderlich sein.

Die klare Luft wirkt wohltuend auf Haut und Atemwege, der frische Wind stärkt den gesamten Organismus und aktiviert die Abwehrkräfte. Die klimatischen Bedingungen können den therapeutischen Effekt der Kur optimal verstärken, insbesondere für Mütter, Väter und Kinder mit Erkrankungen der Atemwege, der Haut oder mit Allergien. Zeit für erholsame Spaziergänge in der Winterlandschaft, für Bewegung und Entspannung. Zeit für Sie selbst und Ihre Kinder. Übrigens, unsere qualifizierte Hausaufgabenbetreuung und KurSchule sorgt außerhalb der Ferienzeiten für die schulische Betreuung der Kinder.   

Atmen Sie durch, entspannen Sie und schöpfen Sie Kraft aus der winterlichen Ruhe auf Pellworm, Amrum oder im Plöner Wald- und Seengebiet!

Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam die für Sie passende Einrichtung. Beratung & Reservierung

Zu den Kurterminen



03.01.2018 12:19 ( 10899 x gelesen )

Neu! Erziehungscoaching auf Pellworm

Wir sind eine starke Familie! Erziehen mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit 

Trotzköpfe, Geschwisterstreit, immer gleiche Konflikte… Erziehen kann wirklich anstrengend sein. Gut, wenn man dann nicht allein bleibt mit all seinen Fragen und Zweifeln. Für Mütter und Väter, die sich mehr Freude und Leichtigkeit im Erziehungsalltag wünschen, bietet das Pellwormer DRK-Zentrum ein Erziehungscoaching an, erstmalig in der Kur:

22.02. bis 15.03.2018  - Nur noch wenige Plätze frei!

  • Wie können Große und Kleine gut miteinander auskommen?
  • Wie wollen wir das tägliche Miteinander in der Familie gestalten?
  • Welche Ziele und Werte sind uns dabei wichtig?
  • Wie lösen wir Konflikte?
  • Was ist wichtig für die Entwicklung der Kinder?

Unser Erziehungscoaching basiert auf dem Erziehungsmodell „Starke Eltern – Starke Kinder“ des Deutschen Kinderschutzbundes. In offenen Gesprächskreisen haben Sie Gelegenheit sich in wertschätzender Atmosphäre untereinander auszutauschen und über individuelle Themen zu sprechen. Weitere Informationen zum Erziehungscoaching



01.12.2017 11:09 ( 10779 x gelesen )

Wohnkomfort & Wohlfühlambiente

Neues Interieur macht unsere Appartements „hyggelig“

.

In unseren Zentren für Gesundheit und Familie in Plön und auf Pellworm waren fleißige Handwerker am Werk.
Ein frischer Anstrich und skandinavisches Design gepaart mit Holzoptik macht aus unseren Appartements ein heimeliges Zuhause für 3 Wochen Kur...

Gemeinsam am Tisch sitzen und spielen, am Schreibtisch eine Postkarte schreiben, fernsehen oder einfach auf dem Bett ein gutes Buch lesen… Unsere Appartements verbinden funktionale Ausstattung mit viel Gemütlichkeit. Sie bieten erholungssuchenden Müttern bzw. Vätern mit ihren Kindern nicht nur Möglichkeiten für Gemeinsames, sondern dank getrennter Schlafbereiche auch Rückzugsorte und Momente für sich selbst.

.

Landschaftsmotive auf Leinwand eines lokalen Fotografen komplementieren die Umgestaltung der Plöner Appartements.Plöner Appartement mit Landschaftsfotografie
Auf Pellworm sorgt außerdem ein neu gestalteter Aufenthaltsraum für gemütliche Momente bei einer Tasse Tee oder zum Klönen mit anderen Müttern.

„Hygge“, so nennt man Gemütlichkeit und ein wohliges Lebensgefühl in Dänemark. Mehr über die Kunst der dänischen Hygge. Bei uns bedeuten Gesundheit und Erholung neben einem individuell abgestimmten Therapieplan vor allem: sich wohlfühlen, Ruheinseln finden und Geborgenheit spüren, mit sich selbst und in der Familie. Dazu tragen die neuen Appartements bei – fehlen nur noch das Lieblingskuscheltier der Kinder und die wollenen Hyggesocken...

Zu den Kurterminen 2018



« 1 ... 25 26 27 (28) 29 30 31 »
akordeon-start-1
blockHeaderEditIcon

Kur-Besonderheiten

Alleinerziehende

Schwerpunktkuren für alleinerziehende Mütter bzw. Väter mit ihren Kindern auf Pellworm. Mehr zur Kur

Asthma

Asthmaschulungen für Therapiekinder mit Asthma bronchiale auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Autismus

Aufnahme von Müttern bzw. Vätern und ihren Kindern mit leichten Störungen aus dem autistischen Spektrum auf Pellworm. Mehr zum Konzept

Burnout

Burnout-Schwerpunktkuren für stark erschöpfte Mütter bzw. Väter auf Pellworm. Mehr zur Kur

Co-Abhängigkeit

Schwerpunktkuren für co-abhängige Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Enuresis

Therapieangebote für Mütter bzw. Väter und ihre Kinder mit Enuresis in Plön. Mehr zur Therapie

Epilepsie

Famoses-Schulung für Mütter bzw. Väter mit ihren an Epilepsie erkrankten Kindern in Plön. Mehr zur Kur

akordeon-start-2
blockHeaderEditIcon

Kur-Schule

Qualifizierter Grundschulunterricht für Schulkinder der Klassen 1 bis 4 in der KurSchule in Plön. Mehr zur KurSchule

Lerncoaching

Spezielles Angebot für Eltern von Kindern mit Lern- und Konzentrationsblockaden auf Pellworm. Mehr zum Lerncoaching

Neurodermitis

Neurodermitisschulungen für Therapiekinder auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Soldaten-Familie

Schwerpunktkuren für Soldatinnen/ Soldaten und für Angehörige von Soldaten in Plön. Mehr zur Kur

Trauer

Schwerpunktkuren für trauernde Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Vater-Kind-Kuren

Starke Väter – starke Kinder. Vater-Kind-Kuren in den DRK-Zentren auf Pellworm und in Plön. Mehr zur Kur

Weihnachts- u. Silvesterkur

Mutter- bzw. Vater-Kind-Kuren über Weihnachten und den Jahreswechsel auf Pellworm. Mehr zur Kur

Zöliakie

Unser Pellwormer DRK-Zentrum ist auf glutenfreie Ernährung eingestellt und unterstützt Mütter bzw. Väter und Kinder mit Zöliakie leben zu lernen. Mehr zur Ernährung

Zwillinge & Mehrlinge

Schwerpunktkuren für Mütter nach Mehrlingsgeburten in Amrum. Mehr zur Kur
ueberschrift-bloecke
blockHeaderEditIcon

DRK-Zentren für Gesundheit und Familie

block-amrum
blockHeaderEditIcon

Amrum * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-amrum-nordsee

Alma Münster-Haus

Mutter-Kind-Kuren auf Amrum, der Insel der Freiheit. Durchatmen, Strand und Meer erleben!

block-ploen
blockHeaderEditIcon

Plön * Wälder und Seen

mutter-kind-kur-ploen-schleswig-holstein

Elly Heuss-Knapp-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren im holsteinischen Plön. Wohlfühlen und neue Kraft schöpfen!

block-pellworm
blockHeaderEditIcon

Pellworm * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-pellworm-nordsee

Dr. Gabriele Akkerman-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren auf der grünen Insel Pellworm. Ruhe finden, Weite und Watt genießen!
block-termine
blockHeaderEditIcon

Einblick in unsere Einrichtungen

kurtermine-mutter-vater-kind-kur

Kurzfilme   Video von den Einrichtungen Amrum-Plön-Pellworm

Schauen Sie mal rein ...

block-quali
blockHeaderEditIcon
DRK-Zentren für Gesundheit und Familie
block-quali-2
blockHeaderEditIcon
Unser Qualitätsversprechen

… lösen wir in der täglichen Arbeit mit unseren großen und kleinen PatientInnen ein.

Die DRK-Zentren für Gesundheit und Familie sind

  • Vorsorgeeinrichtungen nach § 24 SGB V, Versorgungsvertrag nach § 111a
  • anerkannte Einrichtungen des Müttergenesungswerkes (MGW)
  • zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

 

Mehr zu unserem Qualitätsmanagement

Mehr zum Hinweisgeberschutz-Gesetz

block-beratung-reservierung
blockHeaderEditIcon
Beratung & Reservierung

Unsere Beratungsstelle der DRK-Kur und Reha gGmbH in Kiel

  • berät Sie bei der Auswahl der geeigneten Klinik
  • unterstützt Sie bei der Beantragung Ihrer Kur
  • beantwortet gern Ihre Fragen zur Mutter-/Vater-Kind-Kur

Susann Döring-Knutzen / Maren Claussen / Anne Tetzlaff

belegungsdisposition-zgf@drk-sh.de

Telefonsprechzeiten

Mo - Do von 9 - 12 Uhr und 13.30 - 16 Uhr / Fr von 9 - 13 Uhr

0431 / 5707-530  oder 04522 / 804-250

          Free 0800 / 664 56 91

 

mobile-menu
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*