logo-schrift-drk
blockHeaderEditIcon

DRK - Zentren für Gesundheit und Familie

slider
blockHeaderEditIcon
ueberschrift-cc
blockHeaderEditIcon

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren an der Nordsee und nahe der Ostsee

04.08.2020 09:55 ( 1012 x gelesen )

MGW veröffentlicht Report zur Gesundheitslage von Müttern und Vätern

Der Gesundheitszustand von Müttern, Vätern und Kindern, die in Deutschland eine Kur antreten, ist schlechter als angenommen. Das zeigen die Zahlen des jetzt veröffentlichten Datenreports des Müttergenesungswerks (MGW) für das Jahr 2019. 

  • Alarmierende Zahlen: Mütter und Kinder, die in Deutschland eine gesetzlich verankerte Kur antreten, sind kränker als zuvor diagnostiziert

  • Über 90 Prozent kommen mit einer Bewilligung zur Vorsorge in eine Klinik, die Eingangsuntersuchung zeigt aber: 20 Prozent sind Reha-Fälle

  • Auch im Jubiläumsjahr veröffentlicht das Müttergenesungswerk den Datenreport 2020 zur Gesundheitslage von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen in Deutschland

Hier geht es zur Pressemitteilung: www.muettergenesungswerk.de/presse



29.05.2020 10:33 ( 1768 x gelesen )

Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf unsere Einrichtungen

 

Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Kinder,

aufgrund der Corona-Pandemie sind unsere drei DRK-Zentren für Gesundheit und Familie Amrum, Pellworm und Plön momentan noch geschlossen. Hintergrund ist ein Erlass des Landes Schleswig-Holstein, der uns bis zum 18.05.2020 untersagt hat Mütter, Väter und Kinder in unseren Einrichtungen aufzunehmen.

Die Aufnahme ist jetzt zwar generell wieder möglich, allerdings mit so hohen Hygieneauflagen und Einschränkungen bei der Betreuung von Kindern versehen, dass wir nun zunächst einmal Konzepte erstellen müssen, die diesen Anforderungen in Gänze gerecht werden.

Nach heutigem Kenntnisstand werden wir nicht alle eingebuchten Mütter, Väter und Kinder zu den jeweiligen Terminen in unseren Einrichtungen aufnehmen können, weil die Hygienebestimmungen einen Vollbetrieb der Einrichtungen leider nicht zulassen. Wir werden wahrscheinlich Ende Juni mit einer Probekur in Plön beginnen und die anderen Maßnahmen dann frühestens Mitte Juli anlaufen lassen. Wir bitten Sie von zwischenzeitlichen Rückfragen zu Ihren Terminen abzusehen und kommen zeitnah auf Sie zu, sobald Ihr Kurtermin bestätigt werden kann.

Wir bemühen uns alle, einen geregelten Betrieb unter diesen Umständen so bald wie möglich wieder aufzunehmen und freuen uns, Sie dann in unseren Häusern begrüßen zu dürfen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr Klinikteam



24.03.2020 09:09 ( 2722 x gelesen )

Manchmal kommt alles ganz anders…

Liebe Mütter, liebe Väter und liebe Kinder,

wer hätte gedacht, dass uns eine solche Situation jemals ereilen würde?! Unsere DRK-Zentren für Gesundheit und Familie bleiben gemäß Erlass der Landesregierung Schleswig-Holstein vom 18.3.2020 bis vorerst 19.04.2020 geschlossen. Ihr Anspruch auf eine Kur bleibt in jedem Fall bestehen. In diesem Zeitraum geplante Kuren müssen allerdings verschoben werden.

Unsere Beratungsstelle ist wie gewohnt telefonisch erreichbar und ruft Sie als betroffene Familie an!

Familienleben in Zeiten von Corona?! Eine Herausforderung für alle Familienmitglieder – ohne Zweifel. Aber auch eine neue Chance für das Miteinander! Bücher, Basteln, Spiele, Musik, Entspannung – im Internet finden sich zahlreiche kreative Ideen gegen den Lagerkoller zuhause. Außerdem hat die Bundesregierung u.a. Informationen für Familien, Tipps für das Familienleben und den Umgang mit dem Thema Coronavirus in der Familie veröffentlicht unter: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/wie-eltern-ihren-kindern-jetzt-helfen-koennen-1730182

Wir hoffen, dass wir Sie und Ihre Kinder möglichst bald in unseren Häusern auf Pellworm, Amrum und in Plön zu Ihrer Kur begrüßen können! Bis dahin lassen Sie uns in dieser Krise zusammenhalten, lassen Sie uns nach Möglichkeit zuhause bleiben und mit unserer Solidarität alle Bemühungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie unterstützen!

Und nun zählt ein Wunsch: Bleiben Sie gesund!

Herzlichst
Ihre Teams der DRK-Zentren für Gesundheit und Familie



31.01.2020 09:07 ( 3468 x gelesen )

Herzlichen Glückwunsch!

70 Jahre Müttergenesungswerk 

 

Über vier Millionen Mütter profitierten von Kuren und gesetzlichen Rahmenbedingungen

  • Seit 1950 setzt sich die gemeinnützige Stiftung für Gesundheitsvorsorge und -rehabilitation von Müttern ein und feiert am 31.01.2020 Jubiläum
  • In über 1.000 Beratungsstellen mit rund 130.000 Beratungen jährlich werden Mütter und inzwischen auch Väter und pflegende Angehörige unterstützt
  • Politische Erfolge: Gesetzliche Rahmenbedingungen für Kuren in Deutschland sind weltweit einzigartig

www.muettergenesungswerk.de            (Foto: MGW)



Die DRK-Zentren für Gesundheit und Familie
gratulieren 
mit den besten Wünschen
zum heutigen 70. Jubiläum des Müttergenesungswerkes!

 



15.01.2020 12:36 ( 3601 x gelesen )

Müttergenesungswerk feiert 70. Jubiläum

Pressemitteilung                                 

Berlin, 15. Januar 2020. Kuren zur Vorsorge und Rehabilitation für Mütter und Väter gibt es nur in Deutschland – ein Verdienst der jahrzehntelangen fachlichen und politischen Arbeit des Müttergenesungswerks (MGW). Der Anspruch auf eine gesundheitliche Maßnahme ist in Deutschland politisch im Jahr 1989 im Sozialgesetzbuch (SGB V.) verankert worden. Seit 2002 gibt es eine Vollfinanzierung.
 

Das Müttergenesungswerk ist die einzige Organisation, die politische Arbeit für Kurmaßnahmen für Mütter, Väter und pflegende Angehörige macht. Sie ruht sich dabei nicht auf Erreichtem aus, sondern sichert Zugangswege, setzt innovative Qualitätsstandards für Kliniken, erreicht gesetzliche Verbesserungen und informiert Ärzt*innen sowie Betroffene. Neuster Meilenstein: Seit 2018 gibt es erstmalig bundeseinheitliche Attest-Formulare für Kuren. Am 31. Januar 2020 feiert das MGW sein 70. Jubiläum.

 

(Bildnachweis: Müttergenesungswerk)

Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung des MGW ...



« 1 ... 17 18 19 (20) 21 22 23 ... 31 »
akordeon-start-1
blockHeaderEditIcon

Kur-Besonderheiten

Alleinerziehende

Schwerpunktkuren für alleinerziehende Mütter bzw. Väter mit ihren Kindern auf Pellworm. Mehr zur Kur

Asthma

Asthmaschulungen für Therapiekinder mit Asthma bronchiale auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Autismus

Aufnahme von Müttern bzw. Vätern und ihren Kindern mit leichten Störungen aus dem autistischen Spektrum auf Pellworm. Mehr zum Konzept

Burnout

Burnout-Schwerpunktkuren für stark erschöpfte Mütter bzw. Väter auf Pellworm. Mehr zur Kur

Co-Abhängigkeit

Schwerpunktkuren für co-abhängige Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Enuresis

Therapieangebote für Mütter bzw. Väter und ihre Kinder mit Enuresis in Plön. Mehr zur Therapie

Epilepsie

Famoses-Schulung für Mütter bzw. Väter mit ihren an Epilepsie erkrankten Kindern in Plön. Mehr zur Kur

akordeon-start-2
blockHeaderEditIcon

Kur-Schule

Qualifizierter Grundschulunterricht für Schulkinder der Klassen 1 bis 4 in der KurSchule in Plön. Mehr zur KurSchule

Lerncoaching

Spezielles Angebot für Eltern von Kindern mit Lern- und Konzentrationsblockaden auf Pellworm. Mehr zum Lerncoaching

Neurodermitis

Neurodermitisschulungen für Therapiekinder auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Soldaten-Familie

Schwerpunktkuren für Soldatinnen/ Soldaten und für Angehörige von Soldaten in Plön. Mehr zur Kur

Trauer

Schwerpunktkuren für trauernde Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Vater-Kind-Kuren

Starke Väter – starke Kinder. Vater-Kind-Kuren in den DRK-Zentren auf Pellworm und in Plön. Mehr zur Kur

Weihnachts- u. Silvesterkur

Mutter- bzw. Vater-Kind-Kuren über Weihnachten und den Jahreswechsel auf Pellworm. Mehr zur Kur

Zöliakie

Unser Pellwormer DRK-Zentrum ist auf glutenfreie Ernährung eingestellt und unterstützt Mütter bzw. Väter und Kinder mit Zöliakie leben zu lernen. Mehr zur Ernährung

Zwillinge & Mehrlinge

Schwerpunktkuren für Mütter nach Mehrlingsgeburten in Amrum. Mehr zur Kur
ueberschrift-bloecke
blockHeaderEditIcon

DRK-Zentren für Gesundheit und Familie

block-amrum
blockHeaderEditIcon

Amrum * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-amrum-nordsee

Alma Münster-Haus

Mutter-Kind-Kuren auf Amrum, der Insel der Freiheit. Durchatmen, Strand und Meer erleben!

block-ploen
blockHeaderEditIcon

Plön * Wälder und Seen

mutter-kind-kur-ploen-schleswig-holstein

Elly Heuss-Knapp-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren im holsteinischen Plön. Wohlfühlen und neue Kraft schöpfen!

block-pellworm
blockHeaderEditIcon

Pellworm * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-pellworm-nordsee

Dr. Gabriele Akkerman-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren auf der grünen Insel Pellworm. Ruhe finden, Weite und Watt genießen!
block-termine
blockHeaderEditIcon

Einblick in unsere Einrichtungen

kurtermine-mutter-vater-kind-kur

Kurzfilme   Video von den Einrichtungen Amrum-Plön-Pellworm

Schauen Sie mal rein ...

block-quali
blockHeaderEditIcon
DRK-Zentren für Gesundheit und Familie
block-quali-2
blockHeaderEditIcon
Unser Qualitätsversprechen

… lösen wir in der täglichen Arbeit mit unseren großen und kleinen PatientInnen ein.

Die DRK-Zentren für Gesundheit und Familie sind

  • Vorsorgeeinrichtungen nach § 24 SGB V, Versorgungsvertrag nach § 111a
  • anerkannte Einrichtungen des Müttergenesungswerkes (MGW)
  • zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

 

Mehr zu unserem Qualitätsmanagement

Mehr zum Hinweisgeberschutz-Gesetz

block-beratung-reservierung
blockHeaderEditIcon
Beratung & Reservierung

Unsere Beratungsstelle der DRK-Kur und Reha gGmbH in Kiel

  • berät Sie bei der Auswahl der geeigneten Klinik
  • unterstützt Sie bei der Beantragung Ihrer Kur
  • beantwortet gern Ihre Fragen zur Mutter-/Vater-Kind-Kur

Susann Döring-Knutzen / Maren Claussen / Anne Tetzlaff

belegungsdisposition-zgf@drk-sh.de

Telefonsprechzeiten

Mo - Do von 9 - 12 Uhr und 13.30 - 16 Uhr / Fr von 9 - 13 Uhr

0431 / 5707-530  oder 04522 / 804-250

          Free 0800 / 664 56 91

 

mobile-menu
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*