logo-schrift-drk
blockHeaderEditIcon

DRK - Zentren für Gesundheit und Familie

slider
blockHeaderEditIcon
ueberschrift-cc
blockHeaderEditIcon

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren an der Nordsee und nahe der Ostsee

12.06.2023 12:56 ( 695 x gelesen )

Auch ein Rennwagen braucht neue Energie: Auszeit für Väter 

Akkus aufladen: In einer Vater-Kind-Kur können Väter mit ihren Kindern bei Sport, Entspannung und vielfältigen Therapieangeboten für sich selbst aktiv werden.

"Papa gibt immer Gas wie ein cooles Rennauto. Aber jetzt ist der Akku leer." Erschöpft? Müde? Krank? Dann kann eine dreiwöchige Vater-Kind-Kur jetzt der richtige Schritt sein, um eine Auszeit von den alltäglichen Verpflichtungen zu nehmen und sich neu auszurichten. Die DRK-Zentren für Gesundheit und Familie im holsteinischen Plön und auf der Nordseeinsel Pellworm bieten bereits seit 2012 Vater-Kind-Kuren an.
 

Für Facts über Vater-Kind-Kuren, Voraussetzungen und Schritte in die Kur lesen Sie weiter...



23.05.2023 12:18 ( 948 x gelesen )

#kraftspenden in Plön und auf den Inseln Amrum und PellwormBlumengrüße am Muttertag auf Pellworm

Groß war die Freude über die Blumengrüße und kleinen Aufmerksamkeiten zum Muttertag in unseren Einrichtungen! Die Mütter und Väter nehmen aus ihrer Kur nicht nur gesundheitliche Impulse für Körper und Geist mit, sondern schöpfen darüber hinaus neue Energie, die ihnen langfristig zur Verfügung steht.

Denn Mutter-Kind-Kuren und Vater-Kind-Kuren helfen, die eigenen Ressourcen zu stärken. Sie können Anstoß geben für eine positive Neuausrichtung. In Deutschland sind mehr als 2 Millionen Mütter kurbedürftig. Tendenz steigend. Viele Mütter brauchen Beratung und auch finanzielle Hilfe, um zu einer Kur zu gelangen.
Durch die traditionelle Spendensammlung rund um den Muttertag kann das Müttergenesungswerk Mütter unterstützen, ihre Gesundheit zu stärken – durch Kurangebote, Aufklärungsarbeit und direkte finanzielle Zuwendungen. 

Werden Sie Kraftspender und lesen Sie hier den Spendenaufruf der Schirmherrin Elke Büdenbender

MGW-Spendenaufruf



14.05.2023 06:06 ( 627 x gelesen )

Muttertag - Zeit für ein Dankeschön!

Der 14. Mai ist in diesem Jahr den Müttern gewidmet Muttertag in den DRK-Zentren für Gesundheit und Familie

Ein besonderer Tag gerade in unseren DRK-Zentren für Gesundheit und Familie, in denen sich das tägliche Wirken rund um die Gesundheit von Müttern, Vätern und ihren Kindern dreht! Mit ausgewählten Aktionen in unseren Einrichtungen in Plön, auf Pellworm und auf Amrum werden wir heute die Mütter in unseren Mutter-Kind-Kuren in den Mittelpunkt stellen.

All den fürsorglichen Familienmanagerinnen, business moms, Seelentrösterinnen, Housekeeperinnen, ... und einfach tollen Frauen sei gesagt: 

Liebe Mütter, ihr seid großartig!

Und liebe Väter und Familienmenschen: Ihr auch!

 

Eine Auszeit in einer Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur kann positiver Anstoß zum Kraftschöpfen und zur Neuausrichtung sein. Hier geht es zu unseren Kurterminen.



09.05.2023 17:13 ( 603 x gelesen )

Im Einsatz für Mütter: Jeden Tag, besonders am Muttertag

#Kraftspenden sammeln: Muttertags-Sammlung des Müttergenesungswerks startet 

Berlin, 9.5.2023. Der Muttertag steht vor der Tür. Im Müttergenesungswerk (MGW) läuft in dieser Zeit alles auf Hochtouren, denn in diesem Zeitraum startet die bundesweite Spendensammlung des Müttergenesungswerks. Rund um den Muttertag gilt der Fokus allein den Müttern, ihren Leistungen und Belastungen und ihren gesundheitlichen Bedarfen. Bis zum 21. Mai 2023 sind in ganz Deutschland die Sammler*innen unterwegs, online und offline, und sammeln Spenden. Diese Spenden helfen Müttern, die eine Kurmaßnahme brauchen.  

Belastungssituation von Müttern besonders hoch
Etwa 24 Prozent der Mütter sind kurbedürftig. Im Vergleich dazu sind es 14 Prozent der Väter. Das hat eine vom Bundesfamilienministerium in Auftrag gegebene Studie 2021 ergeben. Mütter tragen immer noch die Hauptlast der Sorgearbeit. Sie jonglieren mit zahlreichen Aufgaben, ob es darum geht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, die Bedürfnisse der Kinder zu erfüllen oder den Familienkalender und Haushalt zu managen. Dabei vernachlässigen sie häufig ihre eigenen Bedürfnisse und Gesundheit.

Lesen Sie unter "Mehr Infos" die vollständige Pressemitteilung des MGW.



28.04.2023 09:35 ( 656 x gelesen )

Pressemitteilung Müttergenesungswerk (MGW):

Wettkampf um die Kur - Nur die Stärksten setzen sich durch? 

Das Müttergenesungswerk (MGW) begrüßte interessierte Abgeordnete des Bundestages beim diesjährigen Parlamentarischen Frühstück. Im Fokus der Veranstaltung standen der steigende Bedarf an Kurmaßnahmen bei Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen und wie eine gute Versorgung gelingen kann.

Alles sei davon abhängig, das Netzwerk an Kliniken und Beratungsstellen zu stärken, um Kurbedürftige wirkungsvoll unterstützen zu können. Hierfür müssten politisch zunächst die richtigen Weichen gestellt werden, denn die Kurplätze sind rar und die Finanzierungslage der Kliniken und Beratungsstellen weiterhin mangelhaft.



« 1 ... 4 5 6 (7) 8 9 10 ... 31 »
akordeon-start-1
blockHeaderEditIcon

Kur-Besonderheiten

Alleinerziehende

Schwerpunktkuren für alleinerziehende Mütter bzw. Väter mit ihren Kindern auf Pellworm. Mehr zur Kur

Asthma

Asthmaschulungen für Therapiekinder mit Asthma bronchiale auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Autismus

Aufnahme von Müttern bzw. Vätern und ihren Kindern mit leichten Störungen aus dem autistischen Spektrum auf Pellworm. Mehr zum Konzept

Burnout

Burnout-Schwerpunktkuren für stark erschöpfte Mütter bzw. Väter auf Pellworm. Mehr zur Kur

Co-Abhängigkeit

Schwerpunktkuren für co-abhängige Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Enuresis

Therapieangebote für Mütter bzw. Väter und ihre Kinder mit Enuresis in Plön. Mehr zur Therapie

Epilepsie

Famoses-Schulung für Mütter bzw. Väter mit ihren an Epilepsie erkrankten Kindern in Plön. Mehr zur Kur

akordeon-start-2
blockHeaderEditIcon

Kur-Schule

Qualifizierter Grundschulunterricht für Schulkinder der Klassen 1 bis 4 in der KurSchule in Plön. Mehr zur KurSchule

Lerncoaching

Spezielles Angebot für Eltern von Kindern mit Lern- und Konzentrationsblockaden auf Pellworm. Mehr zum Lerncoaching

Neurodermitis

Neurodermitisschulungen für Therapiekinder auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Soldaten-Familie

Schwerpunktkuren für Soldatinnen/ Soldaten und für Angehörige von Soldaten in Plön. Mehr zur Kur

Trauer

Schwerpunktkuren für trauernde Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Vater-Kind-Kuren

Starke Väter – starke Kinder. Vater-Kind-Kuren in den DRK-Zentren auf Pellworm und in Plön. Mehr zur Kur

Weihnachts- u. Silvesterkur

Mutter- bzw. Vater-Kind-Kuren über Weihnachten und den Jahreswechsel auf Pellworm. Mehr zur Kur

Zöliakie

Unser Pellwormer DRK-Zentrum ist auf glutenfreie Ernährung eingestellt und unterstützt Mütter bzw. Väter und Kinder mit Zöliakie leben zu lernen. Mehr zur Ernährung

Zwillinge & Mehrlinge

Schwerpunktkuren für Mütter nach Mehrlingsgeburten in Amrum. Mehr zur Kur
ueberschrift-bloecke
blockHeaderEditIcon

DRK-Zentren für Gesundheit und Familie

block-amrum
blockHeaderEditIcon

Amrum * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-amrum-nordsee

Alma Münster-Haus

Mutter-Kind-Kuren auf Amrum, der Insel der Freiheit. Durchatmen, Strand und Meer erleben!

block-ploen
blockHeaderEditIcon

Plön * Wälder und Seen

mutter-kind-kur-ploen-schleswig-holstein

Elly Heuss-Knapp-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren im holsteinischen Plön. Wohlfühlen und neue Kraft schöpfen!

block-pellworm
blockHeaderEditIcon

Pellworm * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-pellworm-nordsee

Dr. Gabriele Akkerman-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren auf der grünen Insel Pellworm. Ruhe finden, Weite und Watt genießen!
block-termine
blockHeaderEditIcon

Einblick in unsere Einrichtungen

kurtermine-mutter-vater-kind-kur

Kurzfilme   Video von den Einrichtungen Amrum-Plön-Pellworm

Schauen Sie mal rein ...

block-quali
blockHeaderEditIcon
DRK-Zentren für Gesundheit und Familie
block-quali-2
blockHeaderEditIcon
Unser Qualitätsversprechen

… lösen wir in der täglichen Arbeit mit unseren großen und kleinen PatientInnen ein.

Die DRK-Zentren für Gesundheit und Familie sind

  • Vorsorgeeinrichtungen nach § 24 SGB V, Versorgungsvertrag nach § 111a
  • anerkannte Einrichtungen des Müttergenesungswerkes (MGW)
  • zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

 

Mehr zu unserem Qualitätsmanagement

Mehr zum Hinweisgeberschutz-Gesetz

block-beratung-reservierung
blockHeaderEditIcon
Beratung & Reservierung

Unsere Beratungsstelle der DRK-Kur und Reha gGmbH in Kiel

  • berät Sie bei der Auswahl der geeigneten Klinik
  • unterstützt Sie bei der Beantragung Ihrer Kur
  • beantwortet gern Ihre Fragen zur Mutter-/Vater-Kind-Kur

Susann Döring-Knutzen / Maren Claussen / Anne Tetzlaff

belegungsdisposition-zgf@drk-sh.de

Telefonsprechzeiten

Mo - Do von 9 - 12 Uhr und 13.30 - 16 Uhr / Fr von 9 - 13 Uhr

0431 / 5707-530  oder 04522 / 804-250

          Free 0800 / 664 56 91

 

mobile-menu
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*