logo-schrift-drk
blockHeaderEditIcon

DRK - Zentren für Gesundheit und Familie

slider
blockHeaderEditIcon
ueberschrift-cc
blockHeaderEditIcon

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren an der Nordsee und nahe der Ostsee

19.08.2019 12:30 ( 5831 x gelesen )

Kurtermine 2020

Planen Sie jetzt Ihre Mutter-Kind-Kur für das kommende Jahr

Unsere Kurtermine für 2020 sind online!

Mütter oder Väter, die im nächsten Jahr eine Mutter- bzw. Vater-Kind-Kur mit ihren Kindern antreten möchten, können nun ihren Kurtermin planen. Unsere DRK-Zentren für Gesundheit und Familie ermöglichen eine dreiwöchige Auszeit fernab vom städtischen Alltagsrummel. In naturnaher Umgebung inmitten von Wald und Seen in Plön sowie auf den Nordseeinseln Amrum und Pellworm können Eltern und Kinder ihre Gesundheit stärken und neue Energie schöpfen!

Besonders zu Jahresbeginn kann eine Mutter- bzw. Vater-Kind-Kur wertvolle Impulse für positive Veränderung geben. 

 

Unsere Beratungsstelle steht Ihnen für Informationen zu unseren Standorten und Schwerpunktkuren gern zur Verfügung und unterstützt Sie bei Bedarf im Antragsverfahren. 

Hier geht es zu den Kurterminen.



25.07.2019 11:28 ( 5784 x gelesen )

Erschöpfte Mütter - gestresste Väter

Müttergenesungswerk legt Datenreport vor 

Ständiger Zeitdruck, starke Erschöpfung, Rückenschmerzen und Schlafstörungen belegen die Spitzenplätze im Katalog gesundheitlicher Störungen und Belastungen von Müttern und Vätern! 

Das zeigen Befragungen des Müttergenesungswerkes (MGW) unter den Müttern und Vätern, die eine Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur in einer MGW-anerkannten Kureinrichtung durchgeführt haben. Es ist die Summe an Aufgaben, Verantwortungen und Belastungen im Familienalltag, die Mütter und auch Väter dauerhaft krankmachen und die Familie aus dem Gleichgewicht bringen kann.

Im Rahmen einer dreiwöchigen Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur können Mütter und Väter nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die Beziehung zu ihren Kindern stärken. Darüber hinaus werden Strategien erarbeitet, um die Stressfalle im Alltag zu umgehen und Freiräume für sich und die Familie zu schaffen. Und auch der Austausch mit anderen Müttern und Vätern in ähnlicher Situation setzt häufig neue Kräfte und Selbstvertrauen frei.   

Hier geht es zum Datenreport des Müttergenesungswerkes.

Für eine kostenlose Kurberatung wenden Sie sich gern an unsere Beratungsstelle.



01.07.2019 10:28 ( 6398 x gelesen )

Hereinspaziert... zum Tag der offenen Tür 

im Pellwormer DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie

Zahlreiche große und kleine Gäste informierten sich gemeinsam mit Dr. Norbert Nieszery, dem Bürgermeister der grünen Insel, bei unserem Tag der offenen Tür am Freitag, 28. Juni in der Pellwormer Einrichtung.

Kunterbunte Mitmach-Aktionen unserer Mitarbeiter*innen von Barfußpfad, Bewegungsbaustelle, Bogenschießen und Back-Workshop bis zur Probestunde in Qi Gong und Yoga standen ebenso auf dem Programm wie Hausführungen durch das Dr. Gabriele Akkerman-Haus und Informationen rund um die Mutter-Kind-Kur und Vater-Kind-Kur. Für das leibliche Wohl sorgte wie immer beherzt unser Küchenteam mit Kaffee & Kuchen, Erfrischungsgetränken und einer Grillstation.

Einer Spendensammlung des Müttergenesungswerkes, deren Erlöse erholungsbedürftigen Müttern und Kindern zugute kommt, flankierte den Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein und fröhlicher Stimmung. So viel positive Resonanz lässt uns nicht lange überlegen: Im nächsten Jahr gibt es wieder einen Tag der offenen Tür!

 



19.06.2019 10:32 ( 6658 x gelesen )

Stippvisite aus der Politik 

Infobesuch politischer Vertreter im Plöner DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie

Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch von Melanie Bernstein (MdB) und Tim Brockmann (MdL) am 17. Juni in unserem Elly Heuss-Knapp Haus in Plön. Im gemeinsamen Austausch konnten sich beide einen guten Überblick über das Kur-Angebot für erholungssuchende Mütter, Väter und ihre Kinder in unserer Mutter-/ Vater-Kind-Kur-Einrichtung verschaffen.

Insbesondere die Kurangebote für Soldatinnen und Soldaten und ihre Familien stießen auf reges Interesse. Im Mittelpunkt stand unser Pilotprojekt für Soldatenfamilien. Im Rahmen von familientherapeutischen Interventionen werden u.a. auch pferdegestützte Verfahren eingesetzt, um die Paar- und Familienbeziehungen insbesondere nach einsatzbedingten Trennungszeiten zu stabilisieren.  

 

Melanie Bernstein ist Mitglied im Bundestag im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien. www.melanie-bernstein.de

Tim Brockmann ist Abgeordneter im Schleswig-Holsteinischen Landtag. www.timbrockmann.de

 



12.05.2019 06:17 ( 6680 x gelesen )

Allen Müttern und Alltagsengeln wünschen wir 

einen wunderbaren Muttertag!

 

Die Teams der DRK-Zentren für Gesundheit und Familie 

in Plön und auf den Nordseeinseln Amrum und Pellworm

 

Hier geht es zu unseren Kurterminen.



« 1 ... 19 20 21 (22) 23 24 25 ... 31 »
akordeon-start-1
blockHeaderEditIcon

Kur-Besonderheiten

Alleinerziehende

Schwerpunktkuren für alleinerziehende Mütter bzw. Väter mit ihren Kindern auf Pellworm. Mehr zur Kur

Asthma

Asthmaschulungen für Therapiekinder mit Asthma bronchiale auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Autismus

Aufnahme von Müttern bzw. Vätern und ihren Kindern mit leichten Störungen aus dem autistischen Spektrum auf Pellworm. Mehr zum Konzept

Burnout

Burnout-Schwerpunktkuren für stark erschöpfte Mütter bzw. Väter auf Pellworm. Mehr zur Kur

Co-Abhängigkeit

Schwerpunktkuren für co-abhängige Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Enuresis

Therapieangebote für Mütter bzw. Väter und ihre Kinder mit Enuresis in Plön. Mehr zur Therapie

Epilepsie

Famoses-Schulung für Mütter bzw. Väter mit ihren an Epilepsie erkrankten Kindern in Plön. Mehr zur Kur

akordeon-start-2
blockHeaderEditIcon

Kur-Schule

Qualifizierter Grundschulunterricht für Schulkinder der Klassen 1 bis 4 in der KurSchule in Plön. Mehr zur KurSchule

Lerncoaching

Spezielles Angebot für Eltern von Kindern mit Lern- und Konzentrationsblockaden auf Pellworm. Mehr zum Lerncoaching

Neurodermitis

Neurodermitisschulungen für Therapiekinder auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Soldaten-Familie

Schwerpunktkuren für Soldatinnen/ Soldaten und für Angehörige von Soldaten in Plön. Mehr zur Kur

Trauer

Schwerpunktkuren für trauernde Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Vater-Kind-Kuren

Starke Väter – starke Kinder. Vater-Kind-Kuren in den DRK-Zentren auf Pellworm und in Plön. Mehr zur Kur

Weihnachts- u. Silvesterkur

Mutter- bzw. Vater-Kind-Kuren über Weihnachten und den Jahreswechsel auf Pellworm. Mehr zur Kur

Zöliakie

Unser Pellwormer DRK-Zentrum ist auf glutenfreie Ernährung eingestellt und unterstützt Mütter bzw. Väter und Kinder mit Zöliakie leben zu lernen. Mehr zur Ernährung

Zwillinge & Mehrlinge

Schwerpunktkuren für Mütter nach Mehrlingsgeburten in Amrum. Mehr zur Kur
ueberschrift-bloecke
blockHeaderEditIcon

DRK-Zentren für Gesundheit und Familie

block-amrum
blockHeaderEditIcon

Amrum * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-amrum-nordsee

Alma Münster-Haus

Mutter-Kind-Kuren auf Amrum, der Insel der Freiheit. Durchatmen, Strand und Meer erleben!

block-ploen
blockHeaderEditIcon

Plön * Wälder und Seen

mutter-kind-kur-ploen-schleswig-holstein

Elly Heuss-Knapp-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren im holsteinischen Plön. Wohlfühlen und neue Kraft schöpfen!

block-pellworm
blockHeaderEditIcon

Pellworm * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-pellworm-nordsee

Dr. Gabriele Akkerman-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren auf der grünen Insel Pellworm. Ruhe finden, Weite und Watt genießen!
block-termine
blockHeaderEditIcon

Einblick in unsere Einrichtungen

kurtermine-mutter-vater-kind-kur

Kurzfilme   Video von den Einrichtungen Amrum-Plön-Pellworm

Schauen Sie mal rein ...

block-quali
blockHeaderEditIcon
DRK-Zentren für Gesundheit und Familie
block-quali-2
blockHeaderEditIcon
Unser Qualitätsversprechen

… lösen wir in der täglichen Arbeit mit unseren großen und kleinen PatientInnen ein.

Die DRK-Zentren für Gesundheit und Familie sind

  • Vorsorgeeinrichtungen nach § 24 SGB V, Versorgungsvertrag nach § 111a
  • anerkannte Einrichtungen des Müttergenesungswerkes (MGW)
  • zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

 

Mehr zu unserem Qualitätsmanagement

Mehr zum Hinweisgeberschutz-Gesetz

block-beratung-reservierung
blockHeaderEditIcon
Beratung & Reservierung

Unsere Beratungsstelle der DRK-Kur und Reha gGmbH in Kiel

  • berät Sie bei der Auswahl der geeigneten Klinik
  • unterstützt Sie bei der Beantragung Ihrer Kur
  • beantwortet gern Ihre Fragen zur Mutter-/Vater-Kind-Kur

Susann Döring-Knutzen / Maren Claussen / Anne Tetzlaff

belegungsdisposition-zgf@drk-sh.de

Telefonsprechzeiten

Mo - Do von 9 - 12 Uhr und 13.30 - 16 Uhr / Fr von 9 - 13 Uhr

0431 / 5707-530  oder 04522 / 804-250

          Free 0800 / 664 56 91

 

mobile-menu
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*