Aus dem März-Newsletter des Müttergenesungswerkes (MGW):
Politische Aufmerksamkeit für die Gesundheit von Müttern, Vätern und Pflegenden 
„Lassen Sie uns die Gesundheit von Müttern und Vätern in diesem Land nicht vergessen!" Mit diesem Appell verwies Elke Büdenbender, Schirmherrin des Müttergenesungswerks, in der letzten Woche bei einem Klinikbesuch auf etwas ungemein Wichtiges:
Ja, in den letzten Jahren sind wir vielen neuen Herausforderungen begegnet – Corona-Pandemie, Inflation, Energiekrise, Krieg in Europa. Doch in diesem Strudel überwältigender und kräftezehrender Ereignisse geht eines oft unter: Die täglichen Herausforderungen der Menschen, die sich jeden Tag kümmern – in der Familie, um Nachbarn und Freunde, weil sie privat Sorgearbeit leisten! Mütter, Väter und pflegende Angehörige kümmern sich, um Kinder und Pflegebedürftige, jeden Tag, rund um die Uhr, ohne Gegenleistung, bis schließlich sogar die Gesundheit darunter leidet.
Und was dann, wenn „einfach weitermachen“ keine Option mehr ist?
Mit frischer Energie ins neue Jahr! 
Starten Sie neu in unseren Frühjahrskuren 2023
Wie wäre es, sich mal in Ruhe um die eigene Gesundheit zu kümmern, Alltagsaufgaben für eine Weile abzugeben und das Miteinander in der Familie zu reflektieren?
Eine Mutter-Kind-Kur bzw. Vater-Kind-Kur ermöglicht Ihnen genau diese Auszeit! In unseren Häusern auf der Nordseeinsel Pellworm, auf der Insel Amrum und im holsteinischen Plön können Sie bewusst entschleunigen, Erholung finden und sich neu ausrichten.
Hier geht es zu den Kurterminen.
Bei Fragen rund um Ihre Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur steht Ihnen unsere Kurberatung gern zur Verfügung!
Elly Heuss-Knapp-Haus: Medizinische Trainingstherapie eröffnet 
Ein klares Upgrade für die Gesundheit verleiht das neu angebaute Fitnessstudio mit modernem Trainingszirkel dem therapeutischen Bereich im Plöner DRK-Zentrum inmitten von Wäldern und Seen, nahe der Ostsee!
In der Medizinischen Trainingstherapie trainieren Mütter und Väter ihre Kraft-Ausdauer und das Herz-Kreislaufsystem nach Einweisung durch die TherapeutInnen an 12 funktionalen Geräten.
Nach dem Workout lädt die benachbarte Sauna zu Entspannung und Regeneration ein.
Neu im Dr. Gabriele Akkerman-Haus: Medienkompetenz stärken 
Das Modul Medienerziehung ergänzt nach erfolgreicher Testphase ab sofort den Kur-Schwerpunkt Erziehungscoaching im Dr. Gabriele Akkerman-Haus auf Pellworm. Der Schwerpunkt Erziehungscoaching basiert auf dem Modell „Starke Eltern – starke Kinder“ des Deutschen Kinderschutzbundes.
Wie kann ich die Medienkompetenz meiner Kinder fördern und sie gleichzeitig vor den Gefahren in Sozialen Medien & Co. schützen?
Ein interaktiver Vortrag vermittelt Hintergrundinformationen zum Medienalltag von Kindern und Jugendlichen, erklärt Chancen und Risiken und einen möglichen Umgang damit. Eltern gewinnen dadurch eine hilfreiche Orientierung für die Erziehungsarbeit.
Gemeinsame Wohlfühlzeit: Winterkuren für Mütter / Väter und Kinder
Planen Sie jetzt Ihre Kur für einen Neustart
In der kühlen Jahreszeit nutzen die Mütter und Väter ihren Kur-Aufenthalt in unseren Häusern ganz besonders, um mit ihren Kindern zur Ruhe zu kommen und den Blick nach innen zu richten. Das milde Winderklima inmitten von Wäldern und Seen in Plön und auf den Nordseeinseln Pellworm und Amrum unterstützt die Gesundheit auf ganz natürliche Weise. Und in unseren Einrichtungen sorgen vielfältige Angebote für reichlich Bewegung, tiefe Entspannung und unterstützte Eltern-Kind-Interaktion.
Für unsere Teams ist es eine große Freude, zu beobachten, wie gut diese stärkende Auszeit Müttern und Vätern dabei hilft, Möglichkeiten zur Selbstfürsorge wiederzuentdecken, gemeinsame Wohlfühlmomente mit den Kindern bewusst wahrzunehmen und Wege der Neuausrichtung zu initiieren.
Die nächsten Kurtermine:
Winter- und Frühjahrskuren 2022/ 2023
Mutter-Kind-Kuren (M) / Vater-Kind-Kuren (V)
Entschleunigung auf Pellworm Durchatmen auf der Nordseeinsel Amrum Naturerlebnisse in Plön
14.12. – 4.1. M/V Weihnachts- & Silvesterkur 2.2. – 23.2. M 4.1. – 25.1. M/V
16.2. – 9.3. M/V 23.2. – 16.3. M 25.1. – 15.2. M
9.3. – 30.3. M 16.3. – 6.4. M 15.2. – 8.3. M 8.3. – 29.3. M/V